17.11.2013 Aufrufe

Technische Produktbeschriebung (PDF) - Breeze24.com

Technische Produktbeschriebung (PDF) - Breeze24.com

Technische Produktbeschriebung (PDF) - Breeze24.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitfaden zur Planung<br />

Anschluss bauseitiger Wärmetauscher<br />

11.8 Leitfaden zur Planung<br />

Dieses Anscgluss-Kit ist geeignet zum Anschluss an ein Mr. Slim Inverter-Außengerät von MIT-<br />

SUBISHI ELECTRIC an bauseitige Fremdverdampfer.<br />

Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise bei der Planung.<br />

MITSUBISHI ELECTRIC übernimmt keine Verantwortung für die Konstruktion des Systems vor Ort.<br />

1. Wärmetauscher/Fremdverdampfer<br />

Druckfestigkeit<br />

Das Außengerät ist für einen Druck von 4,15 MPa ausgelegt. Folgendes muss für den Berstdruck<br />

der angeschlossenen Geräte erfüllt sein.<br />

Berstdruck: Mehr als 12,45 MPa (3 mal höher als der vorgesehene Druck)<br />

Leistung<br />

Die Kapazität des Wärmetauschers muss den folgenden Bedingungen entsprechen.Wenn die<br />

Bedingungen nicht erfüllt sind, kann dies zu durch Schutzeinrichtungen hervorgerufene Fehlfunktionen<br />

führen, oder das Außengerät wird durch die Schutzeinrichtungen abgeschaltet.<br />

1. Die Verdampfungstemperatur t e,N beträgt bei maximaler Last unter Nennkühllastbedingungen<br />

mehr als 4 °C.<br />

2. Die Kondensationstemperatur t c,N beträgt bei maximaler Last unter Nennheizlastbedingungen<br />

weniger als 60 °C.<br />

3. Bei Warmwasserversorgung beträgt die Kondensationstemperatur t c bei maximaler Belastung<br />

weniger als 58°C bei einer Außentemperatur von 7 °CTK/6 °CFK.<br />

PAC-IF•B-E<br />

Anschlusskit<br />

Innen: 27 °CTK/19 °CFK; Außen: 35 °CTK/24 °CFK<br />

Innen: 20 °CTK; Außen: 7 °CTK/6 °CFK<br />

Fremdverdampfervolumen<br />

Das Fremdverdampfervolumen muss sich im unten dargestellten Bereich befinden. Wenn ein<br />

Wärmetauscher angeschlossen wird, dessen Verdampfervolumen zu gering ist, kann dies zu<br />

einem Rückfluss von Flüssigkeit oder einer Störung des Verdichters führen.<br />

Wenn ein Wärmetauscher angeschlossen wird, dessen Verdampfervolumen zu groß ist, kann<br />

dies zu Leistungsverlusten wegen fehlenden Kühlmittels oder Überhitzen des Verdichters führen.<br />

Mindest-Verdampfervolumen: 10 × Außengerätekapazität [Kapazitätscode in cm³]<br />

Maximal-Verdampfervolumen: 30 × Außengerätekapazität [Kapazitätscode in cm³]<br />

Beispiel: Bei Anschluss an PUHZ-RP100 VHA2 → Kapazitätscode 100<br />

Mindest-Verdampfervolumen: 10 × 100 =1000 cm³<br />

Maximal-Verdampfervolumen: 30 × 100 =3000 cm³<br />

Kontaminationswartung<br />

1. Waschen Sie das Innere des Wärmetauschers, um ihn sauber zu halten. Sorgfältig spülen,<br />

damit kein Fließmittel zurückbleibt.Benutzen Sie beim Reinigen kein chlorhaltiges Waschmittel.<br />

2. Der Betrag an Kontamination per Anlagenkubikinhalt des Wärmeübertragungsrohres muss<br />

unter dem folgenden Betrag liegen.<br />

Beispiel: Im Fall von Ø10,0 mm<br />

Restwasser: 0,6 mg/m, Restöl: 0,5 mg/m, Festfremdstoffe: 1,8 mg/m<br />

TM<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!