17.11.2013 Aufrufe

Technische Produktbeschriebung (PDF) - Breeze24.com

Technische Produktbeschriebung (PDF) - Breeze24.com

Technische Produktbeschriebung (PDF) - Breeze24.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Systemkonfigurationen<br />

Anwendungen und Beispiele<br />

16.2 Systemkonfigurationen<br />

Die folgende Tabelle stellt in einer Kurzübersicht die gängigen Systemkonfigurationen für gängige<br />

Klimaanlagen kleiner und mittlerer Größenordnung vor.<br />

Einzelbetrieb (Single)<br />

<br />

<br />

Mehrgerätebetrieb (Duo, Trio)<br />

Außengerät (00) Systemadresse<br />

(SW1; 3 – 6)<br />

Innengerät (00)–<br />

Geräteadresse<br />

(wird automatisch<br />

(00)<br />

vergeben)<br />

Systemadresse<br />

(= Außengeräteadresse)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(00)-1 (00)-2 (00)-3<br />

Systemaufbau<br />

<br />

<br />

Fernbedienung<br />

Spannungsversorgung (Innen/Außen);<br />

L1/L2/L3/N/PE<br />

Steuerleitungen zwischen Innen- und Außengerät;<br />

S1/S2/S3/PE, 3-adriges, gepoltes Kabel +<br />

Schutzleiter PE<br />

Steuerleitungen für die Fernbedienung;<br />

2-adriges Kabel<br />

Zusatzheizung ohne eigene Spannungsversorgung;<br />

L/N/PE<br />

Einstellung der Steuerung/Fernbedienung als<br />

Haupt- oder untergeordnete Steuerung (bei Einsatz<br />

von 2 Fernbedienungen)<br />

<br />

<br />

<br />

Einstellungen<br />

Haupt- Neben-<br />

Steuerung/Fernbedienung<br />

Haupt- Neben-<br />

Steuerung/Fernbedienung<br />

Spannungsversorgung (Innen/Außen);<br />

L1/L2/L3/N/PE<br />

Steuerleitungen zwischen Innen- und Außengerät;<br />

S1/S2/S3/PE, 3-adriges, gepoltes Kabel +<br />

Schutzleiter PE<br />

Steuerleitungen für die Fernbedienung;<br />

2-adriges Kabel<br />

Zusatzheizung ohne eigene Spannungsversorgung;<br />

L/N/PE<br />

Einstellung der Steuerung/Fernbedienung als<br />

Haupt- oder untergeordnete Steuerung (bei Einsatz<br />

von 2 Fernbedienungen)<br />

Innengerät Keine Einstellung notwendig Keine Einstellung notwendig (Grundeinstellung)<br />

Außengerät Keine Einstellung notwendig Keine Einstellung notwendig (Grundeinstellung)<br />

Anmerkung<br />

Die Innengeräte werden automatisch adressiert.<br />

Gruppenbetrieb<br />

Außengerät (00) Systemadresse<br />

(SW1; 3 – 6)<br />

System „00“ System „01“ System „02“ Innengerät (00)-<br />

Geräteadresse<br />

<br />

(00)<br />

(01)<br />

(02)<br />

<br />

<br />

(wird automatisch<br />

vergeben)<br />

Systemadresse<br />

= Außengeräteadresse<br />

<br />

Einstellungen<br />

Systemaufbau<br />

Fernbedienung<br />

Innengerät<br />

Außengerät<br />

Anmerkungen<br />

<br />

(00)-1 (00)-2 (01)-1 (02)-1 (02)-2<br />

<br />

<br />

Steuerung/Fernbedienung<br />

Spannungsversorgung (Innen/Außen); L1/L2/L3/N/PE<br />

Steuerleitungen zwischen Innen- und Außengerät; S1/S2/S3/PE, 3-adriges, gepoltes Kabel +<br />

Schutzleiter PE<br />

Steuerleitungen für die Fernbedienung; 2-adriges Kabel<br />

Zusatzheizung ohne eigene Spannungsversorgung; L/N/PE<br />

Einstellung der Steuerung als Haupt- oder untergeordnete Steuerung (bei Einsatz von 2 Fernbedienungen)<br />

Keine Einstellung (Grundeinstellung)<br />

Einstellung der Systemadresse/Geräteadresse des Außengerätes an SW1-3–6<br />

Die Geräteadresse der Innengeräte wird automatisch eingestellt.<br />

Die Fernbedienung wird dem Außengerät mit der Systemadresse „00“ zugewiesen.<br />

Systemadresse = Adresse des Außengerätes = Gruppennummer<br />

Anwendungen<br />

TM<br />

217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!