17.11.2013 Aufrufe

04 Hard stellt Weichen in die Bildungszukunft ... - Werkstatt West

04 Hard stellt Weichen in die Bildungszukunft ... - Werkstatt West

04 Hard stellt Weichen in die Bildungszukunft ... - Werkstatt West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Wirtschaft<br />

hard 03/13<br />

<strong>Hard</strong>er Welten erweitern<br />

Ausstellungskonzept<br />

Vom 14. bis 16. Juni 2013 gehen <strong>die</strong> <strong>Hard</strong>er Welten <strong>in</strong> der Sporthalle am See<br />

<strong>in</strong> <strong>die</strong> vierte Runde. Nach den erfolgreichen vergangenen Jahren wurde<br />

das Ausstellungskonzept heuer weiter entwickelt.<br />

In <strong>die</strong> neue Konzeptgestaltung<br />

s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> gesammelten Erfahrungen der<br />

letzten drei Veranstaltungen mite<strong>in</strong>geflossen.<br />

„hard“ sprach mit WIGE-Obmann<br />

Hap Krenn.<br />

Herr Krenn, was ist das Motto<br />

der vierten „<strong>Hard</strong>er Welten“?<br />

„Die <strong>Hard</strong>er Welten präsentieren<br />

sich unter dem Motto ‚Was uns<br />

verb<strong>in</strong>det‘. Aussteller aus den Bereichen<br />

Wirtschaft, Kultur und Öffentlichkeit<br />

und viele Vere<strong>in</strong>e werden <strong>die</strong> Welten<br />

wieder zu e<strong>in</strong>em attraktiven Treffpunkt<br />

machen.“<br />

Was wünschen Sie sich als<br />

WIGE-Obmann persönlich<br />

von den 4. <strong>Hard</strong>er Welten?<br />

„Schön wäre es, wenn aus allen<br />

Bereichen e<strong>in</strong> repräsentativer Querschnitt<br />

an Ausstellern dabei ist. Die<br />

ersten Gespräche s<strong>in</strong>d schon vielversprechend<br />

und wir sorgen auch im<br />

Umfeld der <strong>Hard</strong>er Welten für mehr<br />

Attraktivität“.<br />

Wie dürfen wir das verstehen?<br />

WIGE-Obmann Hap Krenn: „Die <strong>Hard</strong>er Welten kennzeichnet das außergewöhnliche<br />

Konzept - damit unterscheiden wir uns von anderen Messen.“<br />

sich kreativ, spielerisch, <strong>in</strong>teraktiv oder<br />

klassisch präsentieren.“<br />

Bedeutet <strong>die</strong>s nicht e<strong>in</strong>en<br />

Mehraufwand für Unternehmer,<br />

<strong>die</strong> meist wenig<br />

Zeit haben?<br />

Glück versuchen. Ungewöhnliche Aktionen<br />

rücken <strong>die</strong> Aussteller <strong>in</strong>s Rampenlicht.“<br />

Nachhaltigkeit und Mobilität<br />

wird oft mit Regionalität <strong>in</strong><br />

Verb<strong>in</strong>dung gebracht?<br />

„Die <strong>Hard</strong>er Welten kennzeichnet<br />

das außergewöhnliche Konzept<br />

- damit unterscheiden wir uns von<br />

anderen Messen. Deshalb liegt uns sehr<br />

viel am Gesamtauftritt der Ausstellung.<br />

Das Kreativteam mit Gerhard Wolf,<br />

Benjam<strong>in</strong> Miatto und Richard Ste<strong>in</strong>er<br />

hat e<strong>in</strong> spannendes Ausstellungskonzept<br />

erarbeitet. Nur so können wir e<strong>in</strong>e<br />

Alternative zu anderen Messen bieten.<br />

2011 war <strong>die</strong> „Welle“ <strong>die</strong><br />

Innovation - und heuer?<br />

„Diesmal wird <strong>die</strong> Welle zu e<strong>in</strong>er<br />

L<strong>in</strong>ie, zu e<strong>in</strong>em Band. Weitere farbige<br />

Bänder, K<strong>in</strong>derzeichnungen oder<br />

eigene Skizzen betonen <strong>die</strong> <strong>in</strong>dividuelle<br />

Präsentation und s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Besonderheit<br />

<strong>die</strong>ser ‚Welten‘. Jeder Aussteller kann<br />

„Um Aufmerksamkeit zu<br />

erzielen, benötigt es e<strong>in</strong>e besondere Art<br />

der Präsentation. Das Thema ‚Was uns<br />

verb<strong>in</strong>det‘ verstehen wir als Symbol für<br />

regionales Mite<strong>in</strong>ander. Regionalität<br />

und Orig<strong>in</strong>alität s<strong>in</strong>d das Erfolgsrezept<br />

der neuen Welten.“<br />

Und <strong>die</strong> Zeichnungen?<br />

„Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e ideale Möglichkeit,<br />

<strong>die</strong> eigenen K<strong>in</strong>der, Lehrl<strong>in</strong>ge oder<br />

Mitarbeiter <strong>in</strong> <strong>die</strong> Präsentation e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>den.<br />

Verb<strong>in</strong>den, vor den Vorhang<br />

holen, Plattform bieten: Diese Möglichkeiten<br />

können <strong>die</strong> Aussteller nutzen<br />

und ihre Leistungen <strong>in</strong> den Vordergrund<br />

rücken. Besucher können ihre S<strong>in</strong>ne<br />

schärfen, an Gewürzen riechen, Holz<br />

berühren und bei e<strong>in</strong>em Quizspiel ihr<br />

„Das ist auch bei den 4. <strong>Hard</strong>er<br />

Welten so. Wir s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Verhandlung mit<br />

den Mobilitätsbeauftragten und möchten<br />

e<strong>in</strong>en Messebus für <strong>Hard</strong> und <strong>die</strong><br />

Hofsteiggeme<strong>in</strong>den e<strong>in</strong>richten. Apropos<br />

Hofsteiggeme<strong>in</strong>den: Auf e<strong>in</strong>em Geme<strong>in</strong>schaftsstand<br />

präsentieren sich erstmals<br />

<strong>die</strong> Wirtschaftsgeme<strong>in</strong>schaften der<br />

Hofsteiggeme<strong>in</strong>den. Sie werden ihren<br />

Teil dazu beitragen, dass <strong>die</strong> ‚Welten‘<br />

mit Sicherheit abwechslungsreich und<br />

spannend werden.“<br />

<strong>Hard</strong>er Welten<br />

14. bis 16. Juni 2013<br />

Sporthalle am See<br />

T 0664/73329143, wige@hard.at<br />

www.wigehard.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!