17.11.2013 Aufrufe

04 Hard stellt Weichen in die Bildungszukunft ... - Werkstatt West

04 Hard stellt Weichen in die Bildungszukunft ... - Werkstatt West

04 Hard stellt Weichen in die Bildungszukunft ... - Werkstatt West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 Term<strong>in</strong>e<br />

hard 03/13<br />

Flohmarkt zugunsten<br />

Hilfsbedürftiger <strong>in</strong> Sibirien<br />

16.3. sa / 9.30-17 Uhr<br />

17.3. so / 9.30-14 Uhr<br />

Rathaus (Aula)<br />

Das Basarteam bietet im Rahmen des<br />

Flohmarktes an zwei Tagen Kleidung,<br />

Schuhe, Heimtextilien, Stoffe und<br />

Haushaltsartikel, aber auch Bücher<br />

und Bastelmaterial für <strong>die</strong> Osterdekoration<br />

zum Kauf an. Weiters umfasst<br />

das Angebot selbstgemachte Marmeladen<br />

und Liköre, E<strong>in</strong>gelegtes und Gesundes.<br />

Das Café lädt mit Kaffee und<br />

Kuchen zum gemütlichen Hock e<strong>in</strong>.<br />

Falls Sie noch Kleidung, Schuhe,<br />

Haushaltsartikel, Bücher etc. abzugeben<br />

haben, wenden Sie sich bitte<br />

an Barbara Füss<strong>in</strong>ger, Hofsteigstr.<br />

107g, T 0664/2341330. Die Waren<br />

können gegebenenfalls auch abgeholt<br />

werden.<br />

Mit dem Re<strong>in</strong>erlös aus dem Verkauf<br />

werden <strong>die</strong> Versandkosten für Hilfspakete<br />

nach Sibirien bezahlt. Wöchentlich<br />

werden vier Hilfspakete verschickt.<br />

Sie enthalten u. a. Kleidung, Schuhe,<br />

Lebensmittel, W<strong>in</strong>deln und Medikamente<br />

für hilfsbedüftige Personen,<br />

K<strong>in</strong>der und Familien.<br />

Falls Sie direkt e<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzielle Spende<br />

leisten möchten, wurde hierfür bei der<br />

Raiba <strong>Hard</strong> (Bankleitzahl 37431-4) e<strong>in</strong><br />

eigenes Spendenkonto mit der Kontonummer<br />

30.262.737 e<strong>in</strong>gerichtet.<br />

Vorlesezeit<br />

Die Bücherei am Dorfbach veranstaltet<br />

wieder tolle Lesungen<br />

für K<strong>in</strong>der von 4 bis 6 Jahren <strong>in</strong><br />

Begleitung e<strong>in</strong>es Erwachsenen.<br />

Lesedauer: jeweils ca. 30 M<strong>in</strong>uten.<br />

01.3. fr / 14.30 bis 15 Uhr<br />

Lesung mit Andrea Bonetti-Mair<br />

15.3. fr / 14.30 bis 15 Uhr<br />

Lesung mit Traudl Glück<br />

Öffnungszeiten Bücherei:<br />

MO: 15 bis 19 Uhr<br />

DI, MI, FR: 15 bis 18 Uhr<br />

DO: 8 bis 11.30 Uhr<br />

82. <strong>Hard</strong>er Erzählcafé:<br />

Literatur, Bücher und Schreibwerke<br />

21.3. do / 14.30-16.30 Uhr<br />

Seniorenhaus am See<br />

Literatur begleitet uns durchs ganze<br />

Leben. Fasz<strong>in</strong>ierten uns als K<strong>in</strong>der<br />

<strong>die</strong> ersten Märchen, waren es später<br />

Sagen, Romane und Dokumentationen.<br />

Ob <strong>in</strong> Erzählform oder im Reim, das<br />

geschriebene Wort ist e<strong>in</strong> Grundpfeiler<br />

der menschlichen Kultur. Es können<br />

klare Fakten präzise weitergegeben,<br />

Gefühle vermittelt, oder aber auch<br />

Wege <strong>in</strong> Phantasiewelten eröffnet<br />

werden. Je nachdem, welches Buch wir<br />

gerade <strong>in</strong> <strong>die</strong> Hand nehmen, können<br />

wir Zugang <strong>in</strong> verschiedenste Welten<br />

f<strong>in</strong>den. Das Festgeschriebene bewahrt<br />

Inhalte für Generationen. Das Erzählcafé<br />

beschäftigt sich mit Literatur im<br />

weitesten S<strong>in</strong>n. Welche Bücher haben<br />

Sie gelesen? Wie hat sich <strong>die</strong> Literatur<br />

im Laufe der Zeit gewandelt? Welchen<br />

Stellenwert hat das Lesen – wie wurde<br />

er durch neue Me<strong>die</strong>n verändert? An<br />

<strong>die</strong>sem Nachmittag wird auch mit und<br />

über Menschen aus <strong>Hard</strong> gesprochen,<br />

<strong>die</strong> selber geschrieben, oder sich mit<br />

Literatur ause<strong>in</strong>andergesetzt haben.<br />

Falls Sie abgeholt werden möchten,<br />

melden Sie sich bitte bis zum 19.3.<br />

unter der T 74340 im Seniorenhaus<br />

am See.<br />

Gummibärle‘s Flohmarkt<br />

von Eltern für Eltern<br />

16.3. sa / 9-13 Uhr<br />

Pfarrzentrum<br />

Unkosten:<br />

EUR 4,- pro Familie<br />

Gummibärle‘s Eltern-K<strong>in</strong>d-Treff<br />

13.3. mi / 9-10.45 Uhr<br />

27.3. mi / 9-10.45 Uhr<br />

Pfarrzentrum<br />

Gemütliches Frühstück, Spiel und<br />

Spaß für Babys und Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der<br />

Erste-Hilfe-Kurs für Frauen<br />

6.3. mi (4 Abende à 4 Stunden) /<br />

Rotkreuzabteilung, Falkenweg 21<br />

Kursleitung: Petra Gebhard<br />

Kursbeitrag:<br />

EUR 60,- (für <strong>Hard</strong>er Frauen werden<br />

50% von der Geme<strong>in</strong>de <strong>Hard</strong> übernommen)<br />

Im Erste-Hilfe-Kurs werden Fragen<br />

zu folgenden Themen beantwortet:<br />

Richtiges Verhalten bei Unfällen mit<br />

K<strong>in</strong>dern, bei e<strong>in</strong>em Herz<strong>in</strong>farkt, bei<br />

Verbrennungen, bei starken Blutungen,<br />

bei Verkehrsunfällen und vieles<br />

mehr. So werden Sie optimal auf e<strong>in</strong>en<br />

möglichen Notfall vorbereitet.<br />

Nützen Sie <strong>die</strong> Gelegenheit, Kar<strong>in</strong><br />

Walser, Frauensprecher<strong>in</strong> der Marktgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Hard</strong>, und ihre Stellvertreter<strong>in</strong><br />

Gudrun Reich freuen sich auf Ihr<br />

Kommen!<br />

Anmeldungen: Kar<strong>in</strong> Walser,<br />

T 0664/4157763,<br />

kar<strong>in</strong>.walser@live.at<br />

Geme<strong>in</strong>samer Mittagstisch für<br />

ältere Menschen<br />

5.3. di / 13 Uhr<br />

Gasthaus Käth‘r, Seestraße 22<br />

2.4. di/13 Uhr<br />

Gasthaus Im We<strong>in</strong>garten,<br />

Lauterach, Riedgasse 30<br />

Vere<strong>in</strong> Sozialsprengel <strong>Hard</strong>,<br />

T 74544, mittagstisch@sprengel.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!