17.11.2013 Aufrufe

FertiPlan - Produktbroschüre - CRV

FertiPlan - Produktbroschüre - CRV

FertiPlan - Produktbroschüre - CRV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untersuchung<br />

der selektierten<br />

Kühe<br />

1<br />

Praktischer Ablauf eines Betriebsbesuches<br />

Bei <strong>FertiPlan</strong> GO kommt Ihr <strong>FertiPlan</strong>-Fachberater an einem festgelegten Wochentag alle drei<br />

Wochen zu Ihnen auf den Betrieb. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollten Sie<br />

die zu untersuchenden Tiere zu diesem Termin selektiert, festgesetzt und markiert haben.<br />

4<br />

Festlegung<br />

der Ziele<br />

und<br />

individuelle<br />

Beratung<br />

Ablauf eines<br />

routinemäßigen<br />

Betriebsbesuches<br />

Bei<br />

SELECT / PRO:<br />

MLP- u. BCS-<br />

Erfassung<br />

3<br />

Besprechung<br />

der Ergebnisse<br />

Behandlungsempfehlung<br />

2<br />

Untersucht werden alle Tiere, die<br />

■ mind. 21 Tage abgekalbt haben und nicht besamt sind ( Puerperalkontrolle ).<br />

■ mind. 30 Tage besamt sind ( Trächtigkeitsuntersuchung ).<br />

■ nicht brünstig werden, unsauber sind oder sonstige Probleme haben ( Sterilitätskontrolle ).<br />

Damit Sie immer den vollen Überblick haben, dokumentieren Sie die Diagnosen und<br />

Empfehlungen unseres <strong>FertiPlan</strong>-Fachberaters während der Untersuchung selbst. Auf dieser Basis<br />

findet dann eine Nachbesprechung der Ergebnisse sowie eine Zielformulierung für die kommenden<br />

Wochen und Monate statt.<br />

Sollten Sie <strong>FertiPlan</strong> SELECT nutzen, werden zusätzlich die speziell von uns ausgewerteten<br />

MLP-Ergebnisse hinzugezogen. Diese können hilfreiche Hinweise auf Ursachen von Fruchtbarkeitsproblemen<br />

liefern. Einmal pro Quartal wird während des routinemäßigen Besuches die<br />

BCS-Note von Kühen in 7 unterschiedlichen Laktationsstadien beurteilt. Daraus lassen sich sehr<br />

gute Rückschlüsse auf die Energieversorgung während der Trockenstehzeit und während der<br />

Betriebsbesuch<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!