18.11.2013 Aufrufe

Forschungsethik - Universität Regensburg

Forschungsethik - Universität Regensburg

Forschungsethik - Universität Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialpsychologie der<br />

Schule und Familie<br />

– <strong>Forschungsethik</strong> –<br />

Prof. Dr. Helmut Lukesch<br />

Institut für Experimentelle Psychologie<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Regensburg</strong><br />

Ethik und unterschiedliche<br />

Forschungsmethoden<br />

• Analyse von Fallbeispielen<br />

Sekte „Peoples Temple“, Leiter Jim Jones;<br />

erreichte, dass mehr als 800 Sektenmitglieder sich<br />

selbst und ihre 80 Kinder mittels eines Zyankali-<br />

Getränkes töteten<br />

Leon Festinger, Henry W. Riecken and Stanley<br />

Schachter (1964). When prophecy fails!<br />

Nur illustrativer oder zur Hypothesenbildung<br />

anregender Wert – ethisch unbedenklich!<br />

• Beobachtungsstudien ohne manipulativen Eingriff<br />

Ausforschungsverbot der Privatsphäre!<br />

Verwendung von Coverstories<br />

• Feldstudie (ethisch weitgehend<br />

unproblematisch, aber oft auch leichte<br />

Täuschung)<br />

• Laborexperiment (ethisch problematisch?)<br />

• Feldexperiment bzw. Quasi-Experiment (ethisch<br />

problematisch?)<br />

• Metaanalysen (ethisch völlig unproblematisch)<br />

• Schachter (1959): Wartesituation vor einem<br />

Experiment; zwei Bedingungen zur Untersuchung<br />

der Frage, ob bei Bedrohung eine Tendenz zur<br />

Gruppenbildung entsteht:<br />

Bedingung A: Es werden schmerzhafte Strafreize<br />

verwendet.<br />

Bedingung B: Es geht n ur um das Ausfüllen von<br />

Fragebögen.<br />

• Unter Bedingung A sehr viel mehr<br />

Kontaktaufnahme unter den wartenden<br />

Studierenden als unter Bedingung B.<br />

• Milgram-Experiment (Milgram, 1974).<br />

Einwilligung (informed consent)<br />

• Vollständige Information bei Experimenten,<br />

Fragebogenstudien … vermutlich nicht immer möglich,<br />

ohne den Untersuchungszweck zu korrumpieren.<br />

• Täuschungsexperimente (deception experiments)<br />

besonders problematisch.<br />

Aufklärung am Ende (Debriefung)<br />

• Durch eine Besprechung am Ende des Experiments wird<br />

den Teilnehmern der eig. Zweck erklärt.<br />

• Wenn ein(e) Teilnehmer(in) Probleme mit dem Versuch<br />

hatte, sollten hier die Gründe geklärt werden.<br />

• Edukative Funktion: Wissensvermittlung über Ergebnisse.<br />

Beispiel: Ein angeblich epileptischer Patient liegt am Boden<br />

und man will das Hilfeverhalten von Passanten untersuchen<br />

(Lantané & Darling, 1968).<br />

Ein Auto wird in einem bestimmten Stadtteil abgestellt und<br />

es wird gewartet, bis es in seine Teile zerlegt oder gestohlen<br />

wird.<br />

• Vpn akzeptieren in der Regel eine vorübergehende<br />

Täuschung, wenn man ihnen die Gründe dafür erklärt.<br />

• Zudem zeigen Studien über Täuschung, dass die Vpn in<br />

solchen eher begeistert sind als in solchen ohne.


Ethische Prinzipien für psychologische<br />

Forscher nach den Standards der APA<br />

(1) Man muss dafür sorgen, dass den Teilnehmern kein<br />

Schaden entsteht (Umkehrbarkeit von Effekten?)<br />

(2) Die ethische Akzeptanz muss vorher evaluiert werden<br />

(z.B. durch eine Ethikkommission zur Beurteilung der<br />

Studie).<br />

(3) Soweit wie möglich „informed consent“ mit Einholung<br />

des Einverständnisses der Pbn!<br />

(4) Täuschung nur, wenn nichts anderes möglich – danach<br />

aber debriefing !<br />

(5) Alle Teilnehmer müssen wissen, dass sie jederzeit die<br />

Teilnahme an der Studie abbrechen können.<br />

(6) Alle Informationen unterliegen der Schweigepflicht. Ohne<br />

Erlaubnis eines Teilnehmers dürfen personenbezogene<br />

Daten nicht weitergegeben werden.<br />

Ende –<br />

End – Fin –<br />

Fine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!