18.11.2013 Aufrufe

FANO Preisliste 2013 - Megaparkett

FANO Preisliste 2013 - Megaparkett

FANO Preisliste 2013 - Megaparkett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Willkommen in der Welt der Terrassenböden!<br />

Holzarten-Übersicht<br />

Kriterien<br />

Lärche Lärche (verleimt) Thermo-Esche Massaranduba Bangkirai<br />

Dauerhaftigkeitsklasse Klasse 3<br />

10 - 15 Jahre<br />

Klasse 3<br />

10 - 15 Jahre<br />

Klasse 2<br />

15 - 25 Jahre<br />

Klasse 1<br />

> 25 Jahre<br />

Klasse 2<br />

15 - 25 Jahre<br />

Herkunft Sibirien Sibirien, Österreich Mitteleuropa Südamerika Süd-Ost-Asien<br />

Härte kg/m³<br />

mittel<br />

mittel<br />

weich-mittel<br />

sehr hart<br />

sehr hart<br />

(500)<br />

(500)<br />

(400-600)<br />

(1000-1100)<br />

(1000-1200)<br />

Rissigkeit<br />

hoch,<br />

Schieferbildung<br />

mittel,<br />

geringe bis mittlere<br />

Schieferbildung<br />

mittel<br />

eher hoch, speziell an<br />

den Enden, nachschneiden<br />

und Enden<br />

nachbehandeln<br />

Splitterbildung hoch gering bis mittel gering bis mittel mittel mittel<br />

Verzug hoch wenig wenig eher hoch hoch<br />

Schwinden & Quellen mittel gering gering bis mittel mittel bis hoch hoch<br />

Austretende Holzinhaltsstoffe<br />

Vorteil<br />

Gute<br />

Eignung<br />

für<br />

geringe Mengen an<br />

Gerbsäure, Harz<br />

dauerhaft ohne Behandlung<br />

geringe Mengen an<br />

Gerbsäure, Harz<br />

wenig Verzug, geringe<br />

Schieferbildung<br />

stark, zum Teil an den<br />

Enden, zum Teil nachschneiden<br />

und Enden<br />

nachbehandeln<br />

keine bekannt mittel bis stark mittel bis stark<br />

gut haltbar, relativ<br />

glatte Oberfläche<br />

sehr hart, edles Design<br />

hart, edle Optik<br />

freie Bereiche 3 3 3 3<br />

überdachte Ber. 3 3 3 3 3<br />

Pooleinfassung 3<br />

Kriterien<br />

Siphonia (verleimt) Cumarù Ipé Teak Biowerkstoff<br />

Dauerhaftigkeitsklasse Klasse 1<br />

> 25 Jahre<br />

Klasse 1<br />

> 25 Jahre<br />

Klasse 1<br />

> 25 Jahre<br />

Klasse 1<br />

> 25 Jahre<br />

Klasse 1<br />

> 25 Jahre<br />

Herkunft Süd-Ost-Asien Südamerika Südamerika Südasien Europa, Ostasien<br />

Härte kg/m³<br />

hart<br />

(780)<br />

sehr hart<br />

(1000-1100)<br />

sehr hart<br />

(1200-1300)<br />

hart<br />

(600-800)<br />

sehr hart<br />

(1000-1100)<br />

Rissigkeit<br />

wenig, zum Teil an mittel, normal an den wenig, zum Teil an wenig, zum Teil an keine<br />

den Enden, Enden<br />

versiegeln<br />

Enden, zum Teil nachschneiden<br />

und Enden<br />

nachbehandeln<br />

den Enden, Enden<br />

versiegeln<br />

den Enden, Enden<br />

versiegeln<br />

Splitterbildung gering mittel gering gering keine<br />

Verzug minimal eher hoch gering gering gering<br />

Schwinden & Quellen sehr gering mittel bis hoch gering bis mittel gering Längenausdehnung<br />

unbedingt beachten<br />

Austretende Holzinhaltsstoffe<br />

keine bekannt möglich möglich gering keine<br />

Vorteil<br />

außergewöhnlich stabil<br />

und verzugsarm, geschmeidige<br />

Oberfläche<br />

sehr hart, relativ<br />

rutschfest<br />

sehr edles Design,<br />

sehr langlebig<br />

das edelste und beste<br />

aller Terrassenhölzer<br />

geringe Farbveränderung,<br />

bis auf Temperatur<br />

gute Barfußeignung<br />

Gute<br />

Eignung<br />

für<br />

freie Bereiche 3 3 3 3 3<br />

überdachte Ber. 3 3 3 3 3<br />

Pooleinfassung 3 3 3 3<br />

www.meyerparkett.at<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!