18.11.2013 Aufrufe

NIROSTA Werkstoffblätter Warmbreitband, Kaltbreitband ... - CAD.de

NIROSTA Werkstoffblätter Warmbreitband, Kaltbreitband ... - CAD.de

NIROSTA Werkstoffblätter Warmbreitband, Kaltbreitband ... - CAD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chemische Beständigkeit<br />

Unsere Druckschrift „Chemische<br />

Beständigkeit <strong>de</strong>r <strong>NIROSTA</strong> ® Stähle“ enthält<br />

Tabellen, die einen gewissen Anhalt<br />

für die chemische Beständigkeit geben.<br />

37<br />

Verarbeitung<br />

<strong>NIROSTA</strong> ® 4301 lässt sich sehr gut<br />

kaltumformen (z.B. Biegen, Bör<strong>de</strong>ln,<br />

Tiefziehen, Drücken usw.). Die gegenüber<br />

unlegierten Stählen stärkere Kaltverfestigung<br />

verlangt jedoch entsprechend<br />

höhere Umformkräfte. Durch bestimmte<br />

Abstufungen <strong>de</strong>r chemischen<br />

Zusammensetzung innerhalb <strong>de</strong>r Norm-<br />

Analyse sowie durch Zusätze verschie<strong>de</strong>ner<br />

an<strong>de</strong>rer Elemente können je nach<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen spezielle Umformeigenschaften<br />

(z.B. Folgezüge, Abstrecken,<br />

Drücken) o<strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>re Schweißeigenschaften<br />

(z. B. längsnahtgeschweißte<br />

Rohre) erzielt wer<strong>de</strong>n. Im Druckbehälterbau<br />

sind für die Kaltumformung<br />

sowie die individuelle Wärmenachbehandlung<br />

und das Schweißen die Regeln<br />

<strong>de</strong>s AD-Merkblattes HP 7/3 zu<br />

beachten.<br />

Danach ist eine Wärmenachbehandlung<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich bei:<br />

a) einem Kaltumformungsgrad<br />

≤15 % und<br />

b) nach <strong>de</strong>m Schweißen.<br />

Bei Kaltumformungsgra<strong>de</strong>n über<br />

15 % ist eine Wärmenachbehandlung erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Die bei <strong>de</strong>r Wärmenachbehandlung<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Schweißen entstehen<strong>de</strong>n<br />

Anlauffarben o<strong>de</strong>r Zun<strong>de</strong>rbildungen beeinträchtigen<br />

die Korrosionsbeständigkeit.<br />

Sie sind chemisch (z.B. durch Beizen<br />

o<strong>de</strong>r Beizpasten) bzw. mechanisch<br />

(z.B. durch Schleifen bzw. durch Strahlen<br />

mit Glasperlen o<strong>de</strong>r eisen- und<br />

schwefelfreiem Quarzsand) zu entfernen.<br />

Die spanen<strong>de</strong> Bearbeitung sollte<br />

wegen <strong>de</strong>r Neigung zur Kaltverfestigung<br />

und wegen <strong>de</strong>r schlechten Wärmeleitfähigkeit<br />

mit Werkzeugen aus hochwertigem<br />

Schnellarbeitsstahl (gute Kühlung<br />

erfor<strong>de</strong>rlich) o<strong>de</strong>r besser noch mit Hartmetallwerkzeugen<br />

vorgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

<strong>NIROSTA</strong> ® 4301 ist polierbar.<br />

Schweißen<br />

Schweißeignung:<br />

<strong>NIROSTA</strong> ® 4301 ist gut schweißbar nach allen Verfahren<br />

(außer Gasschweißung).<br />

Schweißzusatzwerkstoffe:<br />

NOVONIT ® 4316<br />

THERMANIT ®<br />

JE<br />

Zulassungen:<br />

Werkstoff und Schweißzusatzwerkstoff sind für <strong>de</strong>n Druckbehälterbau<br />

zugelassen.<br />

Verwendungshinweise<br />

Auf Grund <strong>de</strong>r guten Korrosionsbeständigkeit,<br />

Kaltumformbarkeit und<br />

Schweißbarkeit fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Stahl verbreitet<br />

Anwendung für Haushaltswaren, Geschirrspüler,<br />

Bestecke, in <strong>de</strong>r Konsumgüterindustrie,<br />

in <strong>de</strong>r Architektur und im<br />

Fahrzeugbau. Außer<strong>de</strong>m wird er verwen<strong>de</strong>t<br />

im Apparate- und Behälterbau,<br />

für die Milch-, Bier-, Wein- und Nahrungsmittelverarbeitung<br />

und -lagerung<br />

sowie für die Stickstoffchemie.<br />

<strong>NIROSTA</strong> ® 4301 ist im Bauwesen zur<br />

Herstellung von Mauerankern zugelassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!