19.11.2013 Aufrufe

Ausführliche Programmbeschreibung - Konstanzer Lange Nacht der ...

Ausführliche Programmbeschreibung - Konstanzer Lange Nacht der ...

Ausführliche Programmbeschreibung - Konstanzer Lange Nacht der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Experimente und Erklärungen dazu sowie Tipps zu eigenen Beobachtungen finden<br />

Sie bei <strong>der</strong> Astronomischen Interessengemeinschaft an <strong>der</strong> Universität Konstanz!<br />

Hüpfburg für Kin<strong>der</strong><br />

18:00 - 21:00 Uhr<br />

Ort/Raum: Wiese vor dem Haupteingang<br />

Überschüssige Energie? In unserem großen Schloss mit Regendach können sich die<br />

Kleinen austoben!<br />

Frischer Wind für exzellente Köpfe – Wir stoßen Karrieren an<br />

18:00 - 23:00 Uhr<br />

Ort/Raum: Foyer (Ebene A 5)<br />

Infostand des Academic Staff Development<br />

Sind Sie auf <strong>der</strong> Suche nach <strong>der</strong> für Sie besten Art zu promovieren? Stehen Sie vor<br />

<strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung Ihre erste Nachwuchsgruppe zu leiten? Planen Sie einen<br />

Auslandsaufenthalt? Suchen Sie nach Strategien und Möglichkeiten, die es Ihnen<br />

erlauben, Ihre wissenschaftliche Karriere mit Partnerschaft und/o<strong>der</strong> Familie zu<br />

vereinbaren? Auf all diese Fragen gibt es Antworten. Wir unterstützen Sie gern<br />

dabei, herauszufinden, welche für Sie die richtige ist. Nutzen Sie deshalb die<br />

Gelegenheit, die Beraterinnen des Academic Staff Development sowie unser<br />

umfangreiches Veranstaltungsprogramm persönlich kennen zu lernen. Wir freuen<br />

uns auf Sie!<br />

Research for a sunny future!<br />

18:00 - 23:00 Uhr<br />

Ort/Raum: Foyer (Ebene A 5)<br />

Infostand des ISC Konstanz e.V.<br />

ISC Konstanz forscht für eine sonnige Zukunft! Wir machen Strom aus Sonnenlicht.<br />

Wie genau erfährst Du an unserem Informationsstand. Macht mit bei unseren<br />

Aktivitäten: Messe Strom und Spannung von Solarzellen beim Sonnenschein und<br />

Nebel, Untersuche Gegenstände mit unserem Mikroskop, Finde heraus, wie eine<br />

Solarzelle entsteht und funktioniert …und vieles mehr für Erwachsene und Kin<strong>der</strong>.<br />

Gen<strong>der</strong> & Energy: Geschlechterperspektiven und Akteurinnen<br />

18:00 – 23:00 Uhr<br />

Ort/Raum: Foyer (Ebene A 5)<br />

Infostand des Gleichstellungsreferates <strong>der</strong> Universität Konstanz<br />

Energiefragen sind nicht geschlechtsneutral: Geschlechterunterschiede zeigen sich<br />

u. a. beim Energieverbrauch und bei <strong>der</strong> Einstellung zu erneuerbaren Energien und<br />

werden in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zunehmend berücksichtigt. Zugleich<br />

leisten Frauen wichtige Beiträge zur Lösung aktueller Energie- und Klimaprobleme.<br />

Das Gleichstellungsreferat stellt Ihnen Frauen vor, die sich mit <strong>der</strong> Zukunft <strong>der</strong><br />

Energie beschäftigen, zeigt die Geschlechterrelevanz beim Thema Energie auf und<br />

- 18 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!