19.11.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung Optipoint 500

Bedienungsanleitung Optipoint 500

Bedienungsanleitung Optipoint 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welche Funktionen kann ich nutzen?<br />

Basis- und Komfortfunktionen<br />

Grundwissen zur Bedienung<br />

Sie können alle Basis- und Komfortfunktionen Ihrer Kommunikationsplattform<br />

nutzen, die Ihnen im Dialog mit dem Display, im Service-Menü und<br />

auf Funktionstasten angeboten werden.<br />

Zusätzliche Team- und Chef/Sekretariat-Funktionen<br />

Seite 101f.<br />

Um das Telefonieren für Arbeits- und Projektgruppen noch effizienter zu<br />

gestalten, kann Ihr zuständiges Fachpersonal verschiedene Teamfunktionen<br />

einrichten; angepasst an Ihre Bedürfnisse im Team-Alltag. Sie können<br />

diese Teamfunktionen neben den Basis- und Komfortfunktionen nutzen.<br />

Neben Anrufübernahme-, Sammelanschlussgruppen (Gruppenruf) und<br />

Gruppen zur Anrufverteilung lassen sich Teams mit mehreren Leitungen<br />

pro Telefon einrichten.<br />

Ein Telefon mit Leitungstasten erkennen Sie daran, dass Sie Ihre Rufnummer<br />

und die Ihrer Kolleginnen und Kollegen auf Leitungstasten vorfinden.<br />

Sie haben Zugriff auf alle Leitungen und können auch gleichzeitig über<br />

mehrere Leitungen telefonieren.<br />

Ein weitere Art von Teamfunktion sind die Chef-Sekretariat-Funktionen.<br />

Diese werden vom Servicetechniker eingerichtet. Sie können Chef- und<br />

Sekretariat-Funktionen (Vorzimmerfunktionen) neben den Basis- und Komfortfunktionen<br />

und anderen Team-Funktionen nutzen.<br />

Ein Chef-/Sekretariat-Telefon erkennen Sie an den Direktruftasten zu Chef<br />

oder Sekretariat, Leitungstasten für Chef und Sekretariat und Tasten zur<br />

Rufumschaltung.<br />

Wie ich mein Telefon effektiv nutze<br />

• Sicherlich gibt es Kolleginnen/Kollegen oder externe Gesprächspartner,<br />

mit denen Sie besonders oft telefonieren. Solche Rufnummern sollten<br />

Sie auf Tasten speichern, um sie schneller und bequemer wählen zu<br />

können<br />

(Rufnummer für Zielwahl auf Taste speichern Seite 27).<br />

• Allzu oft ist bei einer gewählten Rufnummer besetzt. In der Hektik des<br />

Arbeitsalltags vergisst man dann schnell, es später noch einmal zu versuchen.<br />

Gewöhnen Sie sich deshalb an, die Funktion „Rückruf“<br />

Seite 25 zu nutzen.<br />

www.phoneas.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!