19.11.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung Optipoint 500

Bedienungsanleitung Optipoint 500

Bedienungsanleitung Optipoint 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Privatsphäre/Sicherheit<br />

Schritt für Schritt<br />

Privatsphäre/Sicherheit<br />

Ruhefunktion ein-/ausschalten<br />

Um nicht gestört zu werden, können Sie die Ruhefunktion<br />

einschalten. Anrufe werden nur noch durch ein Rufzeichen,<br />

über Display und durch Blinken einer entsprechenden<br />

eingerichteten Taste (z. B. Leitungstaste)<br />

angezeigt.<br />

> Ruhe ein?<br />

: Auswählen und bestätigen 1 .<br />

oder<br />

> Ruhe aus?<br />

:<br />

oder<br />

qml oder rml<br />

Kennzahl für „ein“ oder „aus“ eingeben.<br />

Anrufschutz ein-/ausschalten<br />

Um nicht gestört zu werden, können Sie den Anrufschutz<br />

einschalten. Interne Anrufer hören den Besetzton,<br />

externe Anrufer erreichen ein anderes festlegbares<br />

Telefon (zuständiges Fachpersonal fragen).<br />

> Anrufschutz ein? : Auswählen und bestätigen.<br />

oder<br />

> Anrufschutz aus? :<br />

oder<br />

qmk oder rmk<br />

Kennzahl für „ein“ oder „aus“ eingeben.<br />

Ein Sonderwählton (schwirrender Dauerton) erinnert<br />

Sie nach Abheben des Hörers an den eingeschalteten<br />

Anrufschutz.<br />

Berechtigte interne Anrufer durchbrechen den<br />

Anrufschutz automatisch nach fünf Sekunden.<br />

[1] ”Abweichende Display-Anzeigen in einer HiPath 4000-Umgebung<br />

(nicht bei HiPath <strong>500</strong>)” Seite 119<br />

www.phoneas.de<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!