19.11.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung Optipoint 500

Bedienungsanleitung Optipoint 500

Bedienungsanleitung Optipoint 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Telefonieren – Grundfunktionen<br />

Schritt für Schritt<br />

Umleitung nach Zeit (CFNR) nutzen<br />

Anrufe, die Sie nach dreimaligem Läuten (=Standard,<br />

durch Fachpersonal einstellbar) nicht beantworten oder<br />

Anrufe, während Sie telefonieren, können Sie automatisch<br />

zu einem von Ihnen festgelegten Telefon weiterleiten<br />

lassen.<br />

Service Menü<br />

Taste drücken. Lampe leuchtet.<br />

> weitere Funktionen? : Auswählen und bestätigen.<br />

> *495=Uml.nach Zeit ein? : Auswählen und bestätigen.<br />

oder<br />

qhmi<br />

o<br />

Kennzahl eingeben.<br />

Rufnummer des Ziels eingeben.<br />

• Für interne Ziele die interne Rufnummer eingeben<br />

• Für externe Ziele die Extern-Kennzahl und die externe<br />

Rufnummer eingeben<br />

speichern?<br />

: Bestätigen.<br />

Umleitung nach Zeit ausschalten<br />

Service Menü<br />

Taste drücken. Lampe leuchtet.<br />

> weitere Funktionen? : Auswählen und bestätigen.<br />

> #495=Uml.nach Zeit aus? : Auswählen und bestätigen.<br />

löschen?<br />

oder<br />

rhmi Kennzahl eingeben.<br />

: Bestätigen.<br />

Ist eine Umleitung nach Zeit eingeschaltet, erscheint<br />

nach Auflegen des Hörers am Display für<br />

kurze Zeit „nach Zeit zu: ...“.<br />

www.phoneas.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!