19.11.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung Optipoint 500

Bedienungsanleitung Optipoint 500

Bedienungsanleitung Optipoint 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Info bei Faxempfang/Nachricht am Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Dienste/Funktionen zurücksetzen<br />

(übergreifendes Löschen für ein Telefon) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Funktionen für ein anderes Telefon aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Systemfunktionen von extern nutzen<br />

DISA (Direct Inward System Access) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Funktionen im ISDN per Kennzahlwahl nutzen (Keypad-Wahl) . . . . . . . 90<br />

Angeschlossene Computer oder deren<br />

Programme steuern/Telefondatendienst (nicht bei HiPath <strong>500</strong>) . . . . . . 91<br />

Mit PC-Applikationen über CSTA-Schnittstelle kommunizieren. . . . . . . 92<br />

Schalter betätigen (nicht bei HiPath <strong>500</strong>) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

Sensoren (nur bei HiPath 3300/3350/3<strong>500</strong>/3550) . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

Personen suchen (nicht für USA, nicht bei HiPath <strong>500</strong>) . . . . . . . . . . . . 94<br />

Teamfunktionen nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

Gruppenruf ein/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

Anruf für Kollegin/Kollegen im Team übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

Ruf zuschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

Anrufe bei Anrufverteilung (UCD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

Team/Chef/Sekretariat mit Leitungstasten. . . . . . 101<br />

Leitungstasten nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

Anrufe auf Leitungstasten annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

Mit Leitungstasten wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

Gespräch auf einer Leitungstaste halten und wieder annehmen . 102<br />

Abwechselnd auf mehreren Leitungen telefonieren . . . . . . . . . . . 103<br />

MULAP Konferenzfreigabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

Anrufe für Leitungen umleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

Direktruftasten nutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

Anruf auf Direktruftasten annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

Team-Teilnehmer direkt rufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

Bestehendes Gespräch weitergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Anruf für anderes Mitglied übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Gruppenruf ein/ausschalten<br />

(nicht beim Cheftelefon im Team Chef/Sekretariat) . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Anrufe direkt zum Chef umschalten<br />

(nur im Team Chef/Sekretariat) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

Telefon überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

Funktionalität prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

Tastenbelegung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

www.phoneas.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!