19.11.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung Optipoint 500

Bedienungsanleitung Optipoint 500

Bedienungsanleitung Optipoint 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Funktionen/Dienste<br />

Schritt für Schritt<br />

Weitere Funktionen/Dienste<br />

Info (Nachricht) senden<br />

Sie können einzelnen oder Gruppen von Teilnehmern<br />

mit Systemtelefonen kurze Textnachrichten (Infotexte)<br />

senden.<br />

An Systemtelefonen ohne Display<br />

(z. B. optiPoint <strong>500</strong> entry), an ISDN-, Impuls- oder Tonwahltelefonen,<br />

werden gesendete Infotexte als Rückrufwunsch<br />

gespeichert.<br />

Info erstellen und senden<br />

> Info senden? : Auswählen und bestätigen.<br />

oder<br />

qjl Kennzahl eingeben.<br />

oder<br />

d ... m<br />

oder<br />

o Interne Rufnummer des Empfängers oder der Gruppe<br />

eingeben.<br />

> 0=Bitte um Rückruf : Vordefinierten Text (vom zuständigen Fachpersonal änderbar)<br />

auswählen und bestätigen.<br />

Direkt die Kennzahl eingeben.<br />

Die Kennzahlen werden Ihnen im Display mit dem zugehörigen<br />

Text angeboten.<br />

> anderen Text eingeben? : Auswählen und bestätigen.<br />

o<br />

Text eingeben (maximal 24 Zeichen).<br />

Ist an Ihrem Telefon ein<br />

optiPoint application module angeschlossen,<br />

wird nach Einleiten der Funktion der „Terminal<br />

Modus“ aktiv Seite 116.<br />

Sie können den Text über die Tastatur am<br />

optiPoint application module eingeben.<br />

Zur Texteingabe mit Wähltastatur siehe<br />

Seite 118.<br />

Nach der Texteingabe:<br />

absenden?<br />

: Bestätigen.<br />

80<br />

www.phoneas.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!