19.11.2013 Aufrufe

Lerninhalte Finanz- und Rechnungswesen - ECO2DAY

Lerninhalte Finanz- und Rechnungswesen - ECO2DAY

Lerninhalte Finanz- und Rechnungswesen - ECO2DAY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft heute<br />

Einführung in das <strong>Rechnungswesen</strong> Bilanz<br />

Aktiven<br />

Kontenklasse 1<br />

aus Lieferung <strong>und</strong> Leistung<br />

Verbindlichkeiten /<br />

Kreditoren<br />

AHV / IV / EO / ALV<br />

für Sozialversicherungen<br />

Pensionskasse (BVG)<br />

Unfallversicherung (UV)<br />

Umsatzsteuer (MWST)<br />

Verrechnungssteuer<br />

Bilanz<br />

(Bestandesrechnung)<br />

Fremdkapital<br />

kurzfristig<br />

Rechnungsabgrenzungen<br />

<strong>Finanz</strong>verbindlichkeiten<br />

Rückstellungen<br />

Dividenden<br />

Tantièmen<br />

Transitorische Passiven<br />

Bankschulden<br />

(Kontokorrent)<br />

Darlehen<br />

Passiven<br />

Kontenklasse 2<br />

Kapital<br />

langfristig<br />

<strong>Finanz</strong>verbindlichkeiten<br />

Rückstellungen<br />

Einzelunternehmung<br />

Kollektivgesellschaft<br />

Banken<br />

Darlehen<br />

Andere<br />

Hypotheken<br />

Obligationsanleihen<br />

Kapital<br />

Privat<br />

Kapital «Müller»<br />

Kapital «Schoch»<br />

Privat «Müller»<br />

Privat «Schoch»<br />

Eigenkapital<br />

Personengesellschaften<br />

Kapitalgesellschaften<br />

AG<br />

GmbH<br />

Aktienkapital<br />

(Gr<strong>und</strong>kapital)<br />

Reserven<br />

(Zuwachskapital)<br />

Gewinnvortrag<br />

(Zuwachskapital)<br />

Stammeinlage «A»<br />

Stammeinlage «B»<br />

Gewinnvortrag<br />

freie (GV-Beschluss)<br />

gesetzliche<br />

Art. 671 OR<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!