19.11.2013 Aufrufe

Lerninhalte Finanz- und Rechnungswesen - ECO2DAY

Lerninhalte Finanz- und Rechnungswesen - ECO2DAY

Lerninhalte Finanz- und Rechnungswesen - ECO2DAY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft heute<br />

Ausgewählte Themen der <strong>Finanz</strong>buchhaltung Kalkulation<br />

FiBu: <strong>Finanz</strong>buchhaltung, externe Zahlen<br />

(Erfolgsrechnung gemäss den verbuchten Geschäftsfällen)<br />

sachliche Abgrenzungen<br />

Schnittstelle von der FiBu zur BeBu<br />

stille Reserven auf dem Warenlager<br />

Abschreibungen auf Anlagevermögen<br />

zu tiefer Unternehmerlohn<br />

Beispiele zinsloses Darlehen<br />

zu hoher Werbeaufwand<br />

Diebstahl<br />

zu tiefer Raumaufwand<br />

BeBu: Betriebsbuchhaltung, interne Zahlen<br />

(Gr<strong>und</strong>lage für die Kalkulation <strong>und</strong> den Betriebsabrechnungsbogen)<br />

Kostenrechnung mit dem<br />

Betriebsabrechnungsbogen (BAB)<br />

Kostenstellen<br />

zur Kalkulation<br />

Material<br />

im Produktionsbetrieb Fertigung<br />

Verwaltung <strong>und</strong> Vertrieb<br />

Lager<br />

IT-Support<br />

sonstige Beispiele Immobilien<br />

Reparaturwerkstatt<br />

Transporte<br />

Kostenträger<br />

Profit Center<br />

Produktesparten<br />

einzelne Produkte<br />

einzelne Dienstleistungen<br />

Ziel: Gewinn- oder Verlustberechnung<br />

bezogen auf die einzelnen Kostenträger<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!