19.11.2013 Aufrufe

ATKIS®-Objektartenkatalog Basis-DLM 6.0

ATKIS®-Objektartenkatalog Basis-DLM 6.0

ATKIS®-Objektartenkatalog Basis-DLM 6.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Objektartengruppe: Geographische Gebietseinheiten Stand: 11.04.2008<br />

38.3 AX_KleinraeumigerLandschaftsteil<br />

Objektart: AX_KleinraeumigerLandschaftsteil Kennung: 74002<br />

Definition:<br />

[E] 'Kleinräumiger Landschaftsteil' ist ein kleinerer Teil der Erdoberfläche, der hinsichtlich des<br />

äußeren Erscheinungsbildes (Bodenformen, Bewuchs, Besiedlung, Bewirtschaftung) in bestimmter<br />

Weise geprägt ist.<br />

Abgeleitet aus:<br />

AU_Objekt<br />

Objekttyp:<br />

REO<br />

Modellart:<br />

<strong>Basis</strong>-<strong>DLM</strong><br />

Erfassungskriterien:<br />

Vollzählige Erfassung der naturräumlichen Haupteinheiten, wie sie im 'Handbuch der naturräumlichen<br />

Gliederung Deutschlands' (Bad Godesberg 1953-62), sowie in der 'Geographischen<br />

Landesaufnahme 1 : 200 000' (Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung, Bad Godesberg)<br />

festgelegt sind.<br />

Attributart:<br />

Bezeichnung: landschaftstyp<br />

Kennung: LTP<br />

Datentyp: AX_Landschaftstyp<br />

Kardinalität: 1<br />

Modellart: <strong>Basis</strong>-<strong>DLM</strong><br />

Definition: 'Landschaftstyp' beschreibt das Erscheinungsbild von 'Kleinräumiger Landschaftsteil'.<br />

Wertearten:<br />

Bezeichner<br />

Wert<br />

Gebirge 1100<br />

'Gebirge' bezeichnet eine zusammenhängende größere Erhebung der Erdoberfläche. Es besteht aus einzelnen<br />

Bergen und Hochflächen, die durch Täler und Senken gegliedert sind.<br />

Berg 1200<br />

'Berg' bezeichnet eine über die Umgebung deutlich herausragende Geländeerhebung, einzeln oder als Teil<br />

eines Gebirges.<br />

Niederung/Senke 1300<br />

'Niederung/Senke' bezeichnet ein tief liegendes Land an Flussläufen und Küsten.<br />

Tal 1400<br />

'Tal' bezeichnet eine langgestreckte, offene Hohlform der Erdoberfläche.<br />

Tiefebene 1500<br />

Version <strong>6.0</strong> BW Stand 01.04.2010 Seite 236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!