19.11.2013 Aufrufe

Dahoam in Behamerg Nr.

Dahoam in Behamerg Nr.

Dahoam in Behamerg Nr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIR<br />

Mostviertel fährt Rad<br />

1000 Räder,11 Geme<strong>in</strong>den,1 Treffpunkt<br />

am Samstag, 22. September<br />

2012 am RADLrekordTAG<br />

In Fortsetzung unserer jährlichen<br />

Radl(rekord)ausfahrt starten wir diesmal<br />

geme<strong>in</strong>sam mit der Kle<strong>in</strong>region<br />

Mostviertel Ursprung (bestehend aus<br />

den Geme<strong>in</strong>den Behamberg, Ennsdorf,<br />

Ernsthofen, Haag, Haidershofen, St.<br />

Pantaleon-Erla, Strengberg und St. Valent<strong>in</strong>)<br />

sowie den Nachbargeme<strong>in</strong>den<br />

St. Peter, Weistrach und Wolfsbach e<strong>in</strong>e<br />

Sternfahrt.<br />

11 Geme<strong>in</strong>den werden von ihrem Heimatort<br />

losradeln und sich um 15:00<br />

Uhr zum gemütlichen Beisammense<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> Haag beim Mostheurigen Hansbauern<br />

treffen.<br />

Im Vordergrund stehen die geme<strong>in</strong>deübergreifende<br />

Begegnung, der geme<strong>in</strong>same<br />

Verzicht aufs Auto, Geme<strong>in</strong>schaft<br />

und die Freude an der Bewegung. Geme<strong>in</strong>same<br />

Abfahrt für alle BehambergerInnen<br />

ist um 14:00 Uhr beim Gasthaus<br />

am Wachtberg.<br />

Die BürgermeisterInnen begleiten die<br />

BürgerInnen auf ihrem Weg nach Haag.<br />

Jede Geme<strong>in</strong>de muss e<strong>in</strong>e unterschiedliche<br />

Wegstrecke zurücklegen. Die weiteste<br />

Distanz haben Ennsdorf und St.<br />

Pantaleion-Erla mit rund 20 Kilometer<br />

zu radeln. Die hügeligste Strecke müssen<br />

die Behamberger und die Strengberger<br />

bewältigen. Die Haager haben<br />

Heimvorteil.<br />

Die BürgermeisterInnen stellen e<strong>in</strong>en<br />

Gutsche<strong>in</strong> ihrer Geme<strong>in</strong>de im Wert<br />

von jeweils Euro 50,- zur Verfügung,<br />

der immer an e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>wohner e<strong>in</strong>er<br />

anderen Geme<strong>in</strong>de verlost wird. Die<br />

Verlosung f<strong>in</strong>det beim Mostheurigen<br />

Hansbauern um 15.30 Uhr statt.<br />

Für das leibliche Wohl der MitradlerInnen<br />

ist gesorgt – Essen und Tr<strong>in</strong>ken<br />

gibt es kostengünstig (50 % Förderung<br />

durch das Land NÖ). Nähere Informationen<br />

folgen über die Geme<strong>in</strong>de. Auch<br />

SIE, egal welchen Alters, s<strong>in</strong>d herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen, bei dem Radausflug mitzufahren.<br />

Bgm Karl Josef Stegh<br />

Wechsel <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>destube<br />

Neue Mitarbeiter<strong>in</strong> im Geme<strong>in</strong>deamt<br />

Behamberg ist seit 6. Februar Frau Andrea<br />

Baumann. Sie ist die Nachfolger<strong>in</strong><br />

von Frau Hilde Holzner, die sich <strong>in</strong><br />

den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete.<br />

Andrea Baumann, geborene<br />

Steyrer<strong>in</strong>, ist verheiratet und Mutter<br />

e<strong>in</strong>es fünfjährigen Sohnes. Seit vier<br />

Jahren wohnt sie mit ihrer Familie <strong>in</strong><br />

Behamberg und war vorher Angestellte<br />

bei Eckelt-Glas <strong>in</strong> Steyr. Die freundliche,<br />

kollegiale Aufnahme <strong>in</strong> den Kreis der<br />

Geme<strong>in</strong>debediensteten hat den Neue<strong>in</strong>stieg<br />

für Andrea Baumann um vieles<br />

erleichtert und sie fühlt sich, ihrer Aussage<br />

zufolge, sehr gut aufgenommen.<br />

Sie wird im Geme<strong>in</strong>deamt vorzugsweise<br />

im Bürger-Service tätig se<strong>in</strong> und freut<br />

sich auf gute Zusammenarbeit.<br />

Helmut Hörmann<br />

Seite 11<br />

JUN 2012 | NR. 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!