19.11.2013 Aufrufe

Dahoam in Behamerg Nr.

Dahoam in Behamerg Nr.

Dahoam in Behamerg Nr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIR<br />

Musikvere<strong>in</strong> Behamberg<br />

Musiker<strong>in</strong>nen sorgen für gesicherten Nachwuchs<br />

Unglaublich aber wahr: 4 von unseren<br />

7 Klar<strong>in</strong>ettist<strong>in</strong>nen auf der 2. Stimme<br />

und e<strong>in</strong>e Querflötist<strong>in</strong> bekamen <strong>in</strong> den<br />

vergangenen Monaten Nachwuchs.<br />

Merk<strong>in</strong>ger Maria bekam e<strong>in</strong>e Simone,<br />

Marquart Bett<strong>in</strong>a e<strong>in</strong>e Natalie, Holzer<br />

Doris e<strong>in</strong>e Emma, Platzer Andrea<br />

e<strong>in</strong>en Jakob und Prüller Claudia e<strong>in</strong>e<br />

Amely. Wir wünschen ihnen alles Gute<br />

und viel Freude mit ihren K<strong>in</strong>dern!<br />

Neben se<strong>in</strong>em ganz kle<strong>in</strong>en Nachwuchs<br />

darf sich unser Musikvere<strong>in</strong> auch<br />

über e<strong>in</strong>en junggebliebenen Musiker<br />

freuen. Unser Obmann Johann<br />

Holzner wechselte vom Schlagzeug<br />

zur Klar<strong>in</strong>ette – er wurde mit großer<br />

Freude aufgenommen.<br />

Für unser Frühjahrskonzert Ende<br />

März dieses Jahres wurde auch<br />

sonntags wieder fleißig geprobt. Das<br />

nützten viele musikbegeisterte K<strong>in</strong>der<br />

unserer Musikanten, um auch e<strong>in</strong>mal<br />

bei Proben dabei se<strong>in</strong> zu können und<br />

das Vere<strong>in</strong>sleben besser kennen zu<br />

lernen. Dadurch erlangen sie schon<br />

e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>tensiveren Zugang zum<br />

Musikvere<strong>in</strong> und können es kaum<br />

erwarten, selbst e<strong>in</strong>mal dabei zu se<strong>in</strong>.<br />

Term<strong>in</strong>e <strong>in</strong> nächster Zeit:<br />

Am 4. und 5. August veranstalten<br />

wir wieder unser Waldfest. Wir<br />

möchten den Ankauf der neuen Orgel<br />

unterstützend und geben dazu am 22.<br />

September 2012 e<strong>in</strong> Kirchenkonzert<br />

<strong>in</strong> der Pfarrkirche Behamberg.<br />

Zu diesen Veranstaltungen laden<br />

wir Sie recht herzlich e<strong>in</strong>.<br />

Marquart Susanne<br />

Musikvere<strong>in</strong> Wachtberg<br />

Im Dezember 2011 nahm der Musikvere<strong>in</strong><br />

Wachtberg wie jedes Jahr am<br />

Konzertwertungsspiel <strong>in</strong> Haag teil.<br />

Dabei konnte unter der Leitung von<br />

Kapellmeister Karl Bürstmayr <strong>in</strong> der<br />

Stufe C mit 94 Punkten e<strong>in</strong> ausgezeichneter<br />

Erfolg verbucht werden. Nach der<br />

Weihnachtsfeier bei Obmann Grillnberger<br />

Bernhard und e<strong>in</strong>er kurzen W<strong>in</strong>terpause<br />

stand im Jänner e<strong>in</strong>e Nachtrodelpartie<br />

auf der Hochwurzen <strong>in</strong> der<br />

Steiermark auf dem Programm.<br />

Es folgte die Generalversammlung<br />

des Musikvere<strong>in</strong>es im April und die<br />

jährliche Prozession am 1. Mai nach<br />

Behamberg mit anschließendem Frühschoppen<br />

am Wachtberg.<br />

Am 19. Mai veranstaltete der Musikvere<strong>in</strong><br />

Wachtberg <strong>in</strong> der Pfarrkirche<br />

Münichholz e<strong>in</strong> Benefizkonzert. Bei<br />

diesem schon traditionellen Konzert<br />

wirkte auch wie im letzten Jahr der<br />

Chor „Auszeit“ unter der Leitung von<br />

Sandra Kress mit. Nach der Begrüßung<br />

von Pfarrer Thomas Schaw<strong>in</strong>ski hörte<br />

das Konzertpublikum e<strong>in</strong> buntes Programm<br />

von klassisch bis modern. Als<br />

Solisten traten auf der Querflöte Monika<br />

Bichler und auf dem Sopransaxophon<br />

Mathias Leitner auf. E<strong>in</strong>e Besonderheit<br />

dieses Konzertes ist, dass es<br />

zwischen den Stücken ke<strong>in</strong>en Applaus<br />

gibt, erst zum Schluss ist dieser dann<br />

umso kräftiger ausgefallen. Der Re<strong>in</strong>erlös<br />

<strong>in</strong> der Höhe von € 5.000,- kam<br />

den K<strong>in</strong>dern der Familie Riegler Konrad<br />

aus Behamberg zu Gute. Nachdem<br />

die Mutter von 3 K<strong>in</strong>dern im letzten<br />

November an Krebs verstorben war,<br />

kümmert sich nun vermehrt der Vater<br />

um sie und kann aus diesem Grund<br />

auch nur noch auf Teilzeit arbeiten.<br />

Im Namen der Familie Riegler sei allen<br />

Mitwirkenden und Spendern sehr<br />

herzlichst gedankt.<br />

Hannes Auer<br />

Seite 15<br />

JUN 2012 | NR. 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!