19.11.2013 Aufrufe

Dahoam in Behamerg Nr.

Dahoam in Behamerg Nr.

Dahoam in Behamerg Nr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir<br />

Seniorenbund Behamberg Halbjahresbericht<br />

25.1.12<br />

Unser Fotograf präsentierte e<strong>in</strong>en Diavortrag<br />

über das vergangene Jahr:<br />

Ausflugsfahrten, Wanderungen und<br />

goldene Hochzeiten im Gasthaus<br />

Grillnberger am Wachtberg<br />

8.2.12<br />

Beim Fasch<strong>in</strong>gsnachmittag begrüßte<br />

Obm. Seirlehner Herrn Pfarrer Mag.<br />

Sonnleitner, Bgm. Karl Stegh und 95 Senioren.<br />

Bei der Tombola gewann jedes<br />

Los e<strong>in</strong>en Preis. Umrahmt wurde dieser<br />

Nachmittag von der Wirtshausmusi.<br />

Am 5. März fuhren 40 Personen zu der<br />

Aufführung „ Mama Afrika“, e<strong>in</strong> Zirkus<br />

der S<strong>in</strong>ne, mit wunderschönen Darbietungen<br />

und großartiger Akrobatik.<br />

Am 14.März veranstalteten wir Senioren<br />

e<strong>in</strong>e Modeschau vom Modehaus<br />

Haubeneder <strong>in</strong> Steyr. Unser Obm. Seirlehner<br />

konnte 200 Senioren im Kultursaal<br />

begrüßen. 7 Models führten die<br />

Frühl<strong>in</strong>gs- und Sommermode vor.<br />

Die Fahrt <strong>in</strong>s Blaue am 18. April mit<br />

68 Personen führte uns nach Wels <strong>in</strong>s<br />

Welios-Center, e<strong>in</strong>e dauerhafte Erlebnisausstellung<br />

zum Thema Erneuerbare<br />

Energien im Bereich Wasserkraft, Biomasse,<br />

Sonnenenergie und W<strong>in</strong>dkraft.<br />

Die meisten Informationen wurden uns<br />

dabei spielerisch näher gebracht. In<br />

Stadl Paura wurde das Haus „ MIVA“<br />

besucht, das uns durch e<strong>in</strong>en Film und<br />

Vortrag besonders bee<strong>in</strong>druckte.<br />

Die Muttertagsfahrt am 9.Mai mit 80<br />

Personen wurde am Zottenberg gefeiert,<br />

die Hl. Messe <strong>in</strong> Frauenste<strong>in</strong>.<br />

Anschließend g<strong>in</strong>g es weiter nach<br />

W<strong>in</strong>dischgarsten am Zottenberg zum<br />

Mittagsessen. Die Feier umrahmte das<br />

Wirtsehepaar mit Musik, Liedern und<br />

Gedichten. Nach e<strong>in</strong>em Spaziergang<br />

<strong>in</strong> der wunderschönen Gegend fuhren<br />

wir über den Hengstpass zurück nach<br />

Behamberg.<br />

Obm.Lambert Seirlehner<br />

Schriftf. Maria Dorfer<br />

Foto Gustav Putz<br />

sIeDleRveReIN<br />

Am Freitag, 16. März 2012, fand unsere<br />

Jahresversammlung statt. Herr GInsp.<br />

Reitner von der BPD Amstetten<br />

hielt e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten Vortrag, wie<br />

man se<strong>in</strong> Eigenheim effizient schützen<br />

kann.<br />

Bei allen Spendern, Käufern und Helfern,<br />

die uns beim Flohmarkt am 21.<br />

April unterstützt haben, möchten wir<br />

uns auf das Herzlichste bedanken.<br />

Am Samstag, 21. Juli 2012, gibt es<br />

wieder e<strong>in</strong> Traktor-Oldtimer-Treffen<br />

mit Rundfahrt beim Siedlervere<strong>in</strong>shaus<br />

(Nähe Transporte Grillnberger<br />

– Richtung Wohnkeramik Seyrlehner)<br />

Ankunft ab 9.00 bis 11.00 – Rundfahrt<br />

– Mittagessen – um 15.00 Urkunden-<br />

Verleihung für den ältesten Traktor,<br />

den weitestangereisten Traktor und<br />

die größte Gruppe.<br />

Wir laden daher schon jetzt alle Interessierten<br />

herzlich e<strong>in</strong>! Bitte voranmelden<br />

bis 16. Juli 2012 unter svbehamberg@<br />

gmx.at oder 0676 6564026.<br />

Anschließend gibt es e<strong>in</strong>en Grillabend<br />

mit dem „Musikkavalier Herbert“<br />

Unsere Pellets-Aktion wurde verlängert!<br />

Wer noch Interesse hat, soll sich<br />

dr<strong>in</strong>gend anmelden.<br />

Am Samstag, 29. September 2012,<br />

machen wir e<strong>in</strong>en Ausflug zur Firma<br />

Wenatex <strong>in</strong> Salzburg und anschließend<br />

zu e<strong>in</strong>er Flugvogelschau auf die Burg<br />

Hohenwerfen.<br />

Anmeldungen werden bereits entgegengenommen.<br />

Helene Sperrer<br />

Das BHW feiert heuer se<strong>in</strong> 66 jähriges<br />

Bestehen und tritt vom 7. Sept. bis 24.<br />

Nov. unter dem Ehrenschutz von LH<br />

Dr. Erw<strong>in</strong> Pröll, mit e<strong>in</strong>em Veranstaltungsreigen<br />

von 66 Veranstaltungen <strong>in</strong><br />

66 Geme<strong>in</strong>den - genannt “BHW-Lernfestwochen”-<br />

verstärkt an die Öffentlichkeit.<br />

Auch das BHW Behamberg ist<br />

am Samstag, 20. Oktober, mit e<strong>in</strong>em<br />

Ortstelle Behamberg<br />

5-Elemente- Kochkurs mit dem Thema<br />

Erde (Magen-Darm-Verdauungsprobleme)<br />

vertreten. Näheres dazu<br />

unter 0676 6564026, sowie im neuen<br />

Programm das ab Anfang September<br />

ersche<strong>in</strong>t.<br />

Im vergangenen Veranstaltungsjahr<br />

wurden e<strong>in</strong>ige Angebote aus unserem<br />

Programm sehr gut angenommen, wie<br />

das Adventkranzb<strong>in</strong>den, die PC-Kurse,<br />

das 5-Elemente-Kochen, Tensor- und<br />

Dorn-Breuss-Workshop.<br />

E<strong>in</strong> besonderes Zuckerl war der höchst<br />

<strong>in</strong>teressante Vortrag von Mart<strong>in</strong> Leopold<br />

Weitenbacher über se<strong>in</strong>en 5000<br />

km Fußmarsch nach Jerusalem am 22.<br />

Mai. 2012.<br />

Erika Trunk<br />

Seite 17<br />

JUN 2012 | NR. 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!