19.11.2013 Aufrufe

Dahoam in Behamerg Nr.

Dahoam in Behamerg Nr.

Dahoam in Behamerg Nr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WORt Des BÜRGeRMeIsteRs<br />

Liebe Behamberger<strong>in</strong>nen!<br />

Liebe Behamberger!<br />

Liebe Jugend!<br />

Leben ist Entwicklung und ständige Erneuerung.<br />

Gerade <strong>in</strong> der Natur erleben<br />

wir im Wechsel der Jahreszeiten Veränderungen.<br />

Um das Gleichgewicht und<br />

das Leben generell zu erhalten, zieht<br />

sich altes Leben zurück und wächst<br />

Neues nach. Nur wenn neues Leben<br />

wachsen kann, wird der Bestand erhalten<br />

bleiben. Wie sich <strong>in</strong> der Natur stets<br />

e<strong>in</strong> Wandel vollzieht, so sehe ich auch<br />

die Zukunft der Geme<strong>in</strong>schaft unserer<br />

Geme<strong>in</strong>de.<br />

Auch für unsere K<strong>in</strong>dergärten, Schulen,<br />

Vere<strong>in</strong>e und Organisationen ist es wesentlich,<br />

dass junge Menschen „nachwachsen“,<br />

wenn sich ältere Menschen<br />

zurückziehen. Junge Familien brauchen<br />

wieder e<strong>in</strong> neues Zuhause, ältere Generationen<br />

ihre Betreuung und Obsorge.<br />

Auch für die älteren Menschen, die viel<br />

an Aufbauarbeit geleistet haben, ist es<br />

wichtig, dass ihre Arbeit sicher und<br />

zukunftsträchtig fortgeführt werden<br />

kann. Für die gesamte Geme<strong>in</strong>de ist<br />

es wertvoll, immer wieder Menschen<br />

zu f<strong>in</strong>den, die Aufgaben übernehmen<br />

können und so unsere Gesellschaft weitertragen.<br />

Gerade das Jahr der Generationen<br />

soll bewusst machen, dass <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em ständigen Erneuerungsprozess,<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Mite<strong>in</strong>ander von Alt und Jung<br />

e<strong>in</strong>e große Chance für unsere Zukunft<br />

liegt.<br />

Diese notwendige Entwicklung im<br />

S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Zukunftssicherung unserer<br />

Geme<strong>in</strong>de sehe ich als Aufgabe und<br />

besondere Herausforderung. Viele der<br />

zahlreichen Vorhaben, an deren Umsetzung<br />

gerade gearbeitet wird, s<strong>in</strong>d<br />

unter diesem Ziel zu sehen. Erwähnen<br />

darf ich hier die großen Bauarbeiten<br />

am Daxberg, wo für das zukünftige<br />

Siedlungsgebiet nun die Wasser- und<br />

Kanalbauarbeiten abgeschlossen werden<br />

konnten. Aber auch <strong>in</strong> Ste<strong>in</strong>bach<br />

wurden Infrastrukturprojekte umgesetzt,<br />

die neues Bauland erschließen.<br />

Der neue K<strong>in</strong>dergarten, dessen Formen<br />

schon klar zu erkennen s<strong>in</strong>d, ist gerade<br />

<strong>in</strong> Bau. Neben den Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dern sollen<br />

auch die Volksschüler zukünftig beste<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen vorf<strong>in</strong>den. Deshalb<br />

wird <strong>in</strong> den Ferien mit der notwendigen<br />

Sanierung samt Zubau des<br />

Volksschulgebäudes begonnen. An dieser<br />

Stelle darf ich auf die verlässliche<br />

Partnerschaft zwischen dem Land NÖ<br />

und der Geme<strong>in</strong>de Behamberg h<strong>in</strong>weisen,<br />

wodurch viele Projekte erst möglich<br />

werden.<br />

Aber auch das Bewusstse<strong>in</strong> und Kennenlernen<br />

unserer Tradition, der gesellschaftlichen<br />

und historischen Entwicklung<br />

können uns helfen, die Zukunft<br />

zu gestalten. Unsere neue Ortstracht<br />

sowie der Vortrag des Historikers<br />

Prof. Cerny zum Thema „Vierkanter<br />

<strong>in</strong> Behamberg“ tragen dazu bei.<br />

Für die nächsten Sommer- und Herbstmonate<br />

wünsche ich Ihnen, liebe Behamberger<strong>in</strong>nen<br />

und Behamberger<br />

erholsame Urlaubstage, den K<strong>in</strong>dern<br />

erlebnisreiche Ferien und allen Landwirten<br />

e<strong>in</strong>e gute Ernte.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Seite 3<br />

JUN 2012 | NR. 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!