19.11.2013 Aufrufe

Alte Wege im östlichen Berner Oberland im Spiegel ihrer Geschichte

Alte Wege im östlichen Berner Oberland im Spiegel ihrer Geschichte

Alte Wege im östlichen Berner Oberland im Spiegel ihrer Geschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die am häufigsten beigezogenen Literaturquellen<br />

Publikationen aus dem Jahrbuch Uferschutzverband<br />

Thuner- und Brienzersee seit 1976<br />

Publikationen von Kulturwege Schweiz ViaStoria (früher Bulletin IVS)<br />

Rubi Chr. und Rubi R.: Im Tal von Grindelwald, Bd. 1 – 6.<br />

Verlag Sutter Grindelwald<br />

Michel H.: Buch der Talschaft Lauterbrunnen.<br />

Verlag Ruch-Daulte 1970<br />

Remijn J.C.: Kirchengeschichte Unterseens. Verlag Schlaefli Interlaken 1979<br />

Schläppi E.: <strong>Geschichte</strong> Unterseen. Verlag Schlaefli Interlaken 1979<br />

Gallati R.: Interlaken vom Kloster zum Fremdenkurort sowie<br />

Aarmühle – Interlaken, eine Ortsgeschichte.<br />

Beide Verlag Schlaefli Interlaken 1979 resp. 1995<br />

Buchmüller G.: Die Entstehung der Kirche und Kirchgemeinde Habkern.<br />

«Hardermannli» 10.2.74 sowie<br />

St. Beatenberg, <strong>Geschichte</strong> einer Berggemeinde.<br />

Verlag K. J. Wyss 1914<br />

Ritschard G., Schmocker E.: Das Wildheuen in Ringgenberg. Eigenverlag 1980<br />

Berlepsch H. A.: Reisehandbuch Schweiz. 1882<br />

Zschokke H.: Die klassischen Stellen der Schweiz. 1842<br />

Das vollständige Literatur- und Quellenverzeichnis (Nrn. 1 bis 54) ist abrufbar<br />

<strong>im</strong> Internet.*<br />

* www.u-t-b.ch<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!