20.11.2013 Aufrufe

Überwachtes Lernen / Support Vector Machines

Überwachtes Lernen / Support Vector Machines

Überwachtes Lernen / Support Vector Machines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtlineare SVM<br />

Beispiel: Ψ : R 2 −→ R 3 Ψ((y 1 ,y 2 )) = (y 2 1, √ 2y 1 y 2 ,y 2 2)<br />

Die Kernelfunktion<br />

K(x i ,x j ) = (x i x j ) 2 = Ψ(x i )Ψ(x j )<br />

berechnet das Skalarprodukt im neuen MerkmalsraumR 3 . Wir können also das<br />

Skalarprodukt zwischen Ψ(x i ) und Ψ(x j ) ausrechnen, ohne die Funktion Ψ anzuwenden.<br />

Rudolf Kruse Neuronale Netze 278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!