20.11.2013 Aufrufe

Gibt es schwierige Silbentypen?

Gibt es schwierige Silbentypen?

Gibt es schwierige Silbentypen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Silben Workshop Münster, 2011<br />

2. Ergebnisse: Onset vs. coda<br />

Error rate [%]<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

substitutions<br />

reductions<br />

intrusions<br />

0.1 0.4<br />

onset<br />

4.8<br />

Error typ<strong>es</strong><br />

mismatch<br />

0.8<br />

5.9<br />

coda<br />

9.3<br />

Statistik: Linear mixed effects Modelle<br />

Fehler<br />

signifikant mehr Fehler für<br />

Mismatch in der Coda als für<br />

Mismatch im Onset für<br />

✦<br />

✦<br />

✦<br />

Substitutionen<br />

Reduktionen<br />

Intrusionen<br />

mehr Reduktionen in der Coda:<br />

aufgrund der generellen Tendenz im<br />

AmEnglischen finale /t/ zu<br />

glottalisieren?<br />

✦<br />

Ausschluss von /t/ Coda:<br />

5.9% ➙ 3.6 %<br />

34<br />

häufigster Fehlertyp: Intrusion (Pouplier<br />

2003, Goldstein, Pouplier et al. 2007)<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!