20.11.2013 Aufrufe

Phasen der Energetischen Psychotherapie - Brigitte Heyden

Phasen der Energetischen Psychotherapie - Brigitte Heyden

Phasen der Energetischen Psychotherapie - Brigitte Heyden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Behandlungsprotokoll von NAEM<br />

(Negativ Affect Erasing Method) nach Fred Gallo<br />

1. Einstimmen auf das Thema: Ein emotional aufgeladenes Thema (Problem) vergegenwärtigen – daran denken – auf<br />

den Punkt bringen und einen Erinnerungssatz formulieren z.B. „Ich bin traurig/unglücklich wegen …“.<br />

2. Die subjektive Stresseinheit (SUD-Wert) bestimmen: Bewerten Sie die <strong>der</strong>zeitige subjektive Beeinträchtigung auf<br />

einer Skala von 0 bis 10. Sie fühlen keinerlei Beeinträchtigung bedeutet 0 und maximale Beeinträchtigung 10.<br />

3. Behandlung <strong>der</strong> psychischen Umkehr (PU): Den Handkantenpunkt HK (Dü 3) klopfen o<strong>der</strong> den Wunden Punkt (WP)<br />

reiben und gleichzeitig dabei sagen: „Obwohl ich dieses Problem habe, aus welchem Grund auch immer, akzeptiere ich<br />

mich selbst voll und ganz (von ganzem Herzen).“<br />

Wenn keine PU vorliegt, verstärkt dieser Satz in <strong>der</strong> Regel die Selbstakzeptanz.<br />

4 Die Behandlungspunkte etwa 5– bis 10 mal klopfen:<br />

DA : Drittes Auge (Zwischen den Augenbrauen)<br />

UN : Unter <strong>der</strong> Nase<br />

UL : Unter <strong>der</strong> Lippe<br />

B : Brust (auf <strong>der</strong> Erhöhung des Brustbeines)<br />

5. Verfahren zur Gehirnbalance: 9G-Serie<br />

Der Serienpunkt SP (auf dem Handrücken/3E 3 wird permanent geklopft, während gleichzeitig folgende Schritte<br />

gemacht werden:<br />

♦ Schließe die Augen<br />

♦ Öffne die Augen<br />

♦ Augen nach unten rechts<br />

♦ Augen nach unten links<br />

♦ Augen im Uhrzeigersinn beschreiben einen großen Kreis<br />

♦ Augen entgegen dem Uhrzeigersinn beschreiben einen großen Kreis<br />

♦ Summe ein Lied/eine Melodie<br />

♦ Zähle laut bis 5<br />

♦ Summe ein Lied/eine Melodie<br />

6. SUD-Wert erneut bestimmen: Skala 0 bis 10<br />

7. Wie<strong>der</strong>holung: Wenn SUD-Wert nicht deutlich gesunken ist, kann wahrscheinlich eine weitere PU vorliegen. Dann<br />

wie<strong>der</strong> bei 3. (PU) beginnen, mit einem neuen Satz z.B.: “Obwohl dieses Problem noch nicht vollständig beseitigt/gelöst<br />

ist, akzeptiere ich mich selbst voll und ganz“.<br />

O<strong>der</strong>, wenn neue Aspekte des Problems, mit an<strong>der</strong>en emotionalen Themen auftauchen, beginnt man mit <strong>der</strong><br />

Behandlung wie<strong>der</strong> von vorne (1.-7.). Das neue Thema wird wie<strong>der</strong> auf den Punkt gebracht, und ein neuer<br />

Erinnerungssatz formuliert.<br />

Diese Verfahren kann mit und ohne Muskeltest durchgeführt werden.<br />

© <strong>Brigitte</strong> <strong>Heyden</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!