20.11.2013 Aufrufe

Phasen der Energetischen Psychotherapie - Brigitte Heyden

Phasen der Energetischen Psychotherapie - Brigitte Heyden

Phasen der Energetischen Psychotherapie - Brigitte Heyden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychische Umkehrungen (PU)<br />

• Um diesen hemmenden Kreislauf zu<br />

umgehen, wird eine bewusste Aussage zur<br />

Selbstakzeptanz trotz des unerwünschten<br />

Verhaltens gemacht (Problem<br />

anerkennen). Dadurch wird das<br />

Selbstwertgefühl und die Selbstliebe<br />

verstärkt und die Selbstsabotage integriert<br />

und gleichzeitig umgangen.<br />

WP<br />

• Dies geschieht durch das Aussprechen <strong>der</strong><br />

Affirmation (Satz) und das gleichzeitige<br />

massieren des Wunden Punktes<br />

(neurolymphatischer Punkt) o<strong>der</strong> klopfen<br />

des Akupunkturpunktes. Durch diese<br />

Selbst-Suggestion und körperliche<br />

Stimulation werden die Wi<strong>der</strong>stände und<br />

die Selbstabwertung ausgeschaltet.<br />

Korrektur <strong>der</strong> psychischen Umkehr:<br />

<br />

<br />

Handkantenpunkt HK (Dü 3) klopfen o<strong>der</strong><br />

den Wunden Punkt (WP) reiben<br />

gleichzeitig sprechen: „Obwohl ich dieses<br />

Problem habe, aus welchem Grund auch<br />

immer, akzeptiere ich mich selbst voll und<br />

ganz (von ganzem Herzen).“<br />

© <strong>Brigitte</strong> <strong>Heyden</strong><br />

Dü 3/ HK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!