20.11.2013 Aufrufe

Phasen der Energetischen Psychotherapie - Brigitte Heyden

Phasen der Energetischen Psychotherapie - Brigitte Heyden

Phasen der Energetischen Psychotherapie - Brigitte Heyden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Behandlungsablauf<br />

• <strong>Phasen</strong> <strong>der</strong> <strong>Energetischen</strong> <strong>Psychotherapie</strong><br />

Therapeutische Beziehung ↔ Diagnostik ↔ Intervention ↔ Ressourcen- /<br />

Lösungsfindung ↔ Ergebnisprojektion ↔ Übungen zu Hause<br />

• Behandlungsablauf<br />

• Therapeutische Beziehung aufbauen ( Rapport)<br />

• den Klienten begleiten (Pasing)<br />

• Klärung des Kontextes<br />

• Problem- und Zieldefinition/mögliche Auswirkungen<br />

• Motivation<br />

• Erklärung <strong>der</strong> Methode<br />

• Einstimmung auf das Problem (Verweilmodus)<br />

• Psychische Umkehrungen<br />

• Belastungs- o. Stressbewertung (SUD = subjective units of distress) vornehmen<br />

• Muskeltest<br />

• Alarm-/ Behandlungspunkte (HDT)<br />

• Klopfen<br />

• Affirmationen<br />

• Gehirnbalance<br />

• Ergebnisprojektion<br />

• Übungen zu Hause (NAEM)<br />

© <strong>Brigitte</strong> <strong>Heyden</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!