20.11.2013 Aufrufe

C:\Daten\Ventura 8\13113.vp - Gemeinde.Schallstadt

C:\Daten\Ventura 8\13113.vp - Gemeinde.Schallstadt

C:\Daten\Ventura 8\13113.vp - Gemeinde.Schallstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, den 01. April 2010<br />

Seite 5<br />

Jahresmeldung gut aufzubewahren.<br />

Wichtig sind Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungsnummer,<br />

Dauer der Beschäftigung und Bruttoverdienst. Wer Fehler entdeckt,<br />

sollte sich umgehend an seinen Arbeitgeber oder die Krankenkasse<br />

wenden und die Jahresmeldung berichtigen lassen. Denn fehlerhafte<br />

Angaben können bares Geld kosten und eine zügige Bearbeitung<br />

bei der Berechnung der Rente erschweren.<br />

Mehr Informationen zum Thema gibt es persönlich auch beim Regionalzentrum<br />

Freiburg der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg<br />

über das kostenlose Servicetelefon der Deutschen<br />

Rentenversicherung Baden-Württemberg unter 0800 100048024<br />

und im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de.<br />

Integrationsfachdienst im Landkreis<br />

Breisgau-Hochschwarzwald<br />

Beratungsstelle für Schwerbehinderte, psychisch erkrankte und<br />

hörbehinderte ArbeitnehmerInnen und deren Arbeitgeber.<br />

Holzmarkt 8, 79098 Freiburg, Tel: 0761 36894-500, Fax 0761<br />

36894-455, ifd@ifd-freiburg.de<br />

Termine Nach Vereinbarung.<br />

Der Integrationsfachdienst ist eine Einrichtung des Caritasverbandes<br />

für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e. V. und arbeitet<br />

in Strukturverantwortung des Kommunalen Verbandes für Jugend<br />

und Soziales Baden-Württemberg.<br />

Abfuhrtermine<br />

Dienstag, 06.04.10<br />

Montag, 12.04.10<br />

Gelber Sack<br />

Restmüll<br />

Alle Termine finden Sie auch in Ihrem Abfallkalender<br />

Grünschnittdeponie Mengen:<br />

Öffnungszeiten:<br />

März bis November jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Dezember bis Februar jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Aquarium 60 l komplett mit Fischen und Pflanzen<br />

Tel. 403382<br />

Interessenten wenden sich bitte direkt an die Schenker (nicht nach<br />

20:00 Uhr oder sonntags). Wer etwas zu verschenken hat, kann dies<br />

bei der <strong>Gemeinde</strong>, Kirchstraße 16, Telefon 6109-31 oder e-mail<br />

rathaus@schallstadt.de zur Veröffentlichung mitteilen.<br />

Unsere Glückwünsche gelten:<br />

Herrn Edmund Stoll, Basler Straße 84<br />

zum 99. Geburtstag am 3. April 2010<br />

Frau Anna Mutschler, Fronstraße 5<br />

zum 85. Geburtstag am 5. April 2010<br />

Frau Brigitta Bodin, Föhren 25<br />

zum 73. Geburtstag am 7. April 2010<br />

Auch allen Jubilaren, die nicht genannt werden wollen seitens der <strong>Gemeinde</strong><br />

die herzlichsten Glückwünsche.<br />

Pheromonausbringung:<br />

An alle Winzerinnen und Winzer.<br />

In der zweiten Aprilwoche (KW 15) werden wir wieder die Pheromonampullen<br />

für die Traubenwickler Bekämpfung ausbringen. Voraussichtlich<br />

am Montag/Mittwoch 12./14.04. und Freitag 16.04. Die genauen<br />

Termine werden nächste Woche an dieser Stelle bekanntgegeben.<br />

Wir bitten um Beachtung, da die Teilnahme für alle Winzerinnen<br />

und Winzer selbstverständlich sein sollte. Es wird eine Anwesenheitsliste<br />

geführt.<br />

Die Verfahrensleiter<br />

Raiffeisen-Warengenossenschaft<br />

Sterbefall<br />

21. März 2010<br />

Wilhelm Jakob, Stollenstraße 50, 79227 <strong>Schallstadt</strong><br />

Abfallberatung beim Landratsamt Telefon: (01802) 254648<br />

Sachbearbeiter beim Landratsamt,<br />

Frau Göppert Telefon: (0761) 2187-8815<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Schallstadt</strong> Telefon: (07664) 6109-32<br />

REMONDIS GmbH & Co. KG,<br />

Bad Krozingen Telefon: (0761) 5150995<br />

(Restmüll, Biotonne, Papiertonne, Gelber Sack)<br />

Kompostpate Ingo Schmitt<br />

Belchenstraße 17<br />

79189 Bad Krozingen Telefon: (0151) 57116480<br />

Nähere Informationen zu Abfallfragen erhalten Sie auch auf<br />

der Homepage www.abfallwirtschaft-breisgau.de und per E-Mail<br />

unter alb@breisgau-hochschwarzwald.de<br />

Pheromonausbringung 2010/<br />

Winzerkreis Munzingen<br />

Dieses Jahr findet am Samstag 17.04.2010 die Pheromonausbringung<br />

im Munzinger Rebberg und auf dem Mengener Alemannenbuck<br />

statt. Wir treffen uns alle um 09.00 Uhr an der Traubenannahmestation<br />

in Munzingen. Selbstverständlich sind wieder alle interessierten<br />

und wanderfreudigen Bürger/innen dazu eingeladen. Wir gehen davon<br />

aus, dass die Winzer/innen zahlreich erscheinen werden. Kinder<br />

sind natürlich auch willkommen, sie sollten aber nur unter Aufsicht<br />

und Begleitung eines Erwachsenen mit genauer Anleitung die Pheromone<br />

ausbringen.<br />

Nach ca. zwei stündigem Ausbringen der Pheromone in Gruppen von<br />

zehn Personen wollen wir in netter Atmosphäre bei Zopf, Sprudel und<br />

Wein den Vormittag gemütlich ausklingen lassen.<br />

Landwirtschaftlicher Betriebshelferdienst<br />

Südbaden (St. Ulrich)<br />

Tel. (07602) 910126<br />

Tel. 408190<br />

Frau Löffler, Einsatzleitung<br />

Herr Fichter, Betreuung<br />

Bei Ausfall einer Arbeitskraft im landwirtschaftlichen Betrieb durch<br />

Krankheit, Unfall, Tod oder auch Kur, Mutterschutz u. ä.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!