20.11.2013 Aufrufe

Saison 2011 - 2012 - KSV Johannisthal

Saison 2011 - 2012 - KSV Johannisthal

Saison 2011 - 2012 - KSV Johannisthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KSV</strong> <strong>Johannisthal</strong> 1980 e.V. - Die <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

schießt bei einem Freistoß in Höhe der linken Eckfahne einen Kaulsdorfer vor dessen Kasten<br />

an und es klingelt. An diesem Tor gehen 30% auf Mike, der im Strafraum richtig steht und den<br />

Verteidiger entscheidend stört. Beide Treffer sind leider nicht mehr als Ergebniskosmetik. So<br />

dann auch der Treffer von Martin zum 5:3 Endstand. Kurz vor Abpfiff kann Martin im<br />

Mittelfeld endlich mal Fahrt aufnehmen, tunnelt seinen Gegenspieler und schießt aus gut<br />

zwanzig Metern flach links ein, derart dass der Ball vom hinteren Torgestänge ins Feld<br />

zurückprallt. Zum Glück entscheidet der Schiri gegen laut protestierende Gastgeber auf<br />

Treffer. In der Summe ging der Sieg wohl zurecht an ruhig und zielstrebig agierende<br />

Kaulsdorfer, denen der ersatzgeschwächte <strong>KSV</strong> eine Halbzeit lang viel zu wenig entgegen zu<br />

setzen hatte.<br />

Die Vereinsfarben des <strong>KSV</strong> vertraten Helmut, Mike, Andreas, Gerald, Uli, Hardo, Martin,<br />

Justus, Guido und Chicago. Als Wimpelschwenker und Coaches standen Marie, Alexandra,<br />

Lothar, Björn und Bernd am Spielfeldrand.<br />

Bernd<br />

24.03.<strong>2012</strong>, 12 Uhr 33 …live vom Hallenturnier des Bezirksamtes in der<br />

Unionhalle…<br />

Elmar per Handy zugeschaltet: “… ist gleich Schluss im letzten Spiel gegen das Bezirksamt<br />

… wieder schön pariert von Helmut, noch 0:0 … jetzt hält der die Uhr an! Heh, kriegst du<br />

nachher ‘nen Bier von Detter? … hört doch auf mit dem Mist, … (tröten der Schlussirene)<br />

ah, jetzt ist Schluss.”<br />

Der <strong>KSV</strong> belegt nach einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage einen Platz in der<br />

Mitte des Teilnehmerfeldes. Wer schoss unsere Tore?<br />

Elmar: “Hardo?, Mike” und von Marie aus dem Off: “Chris hat auch eins gemacht.” Schön<br />

und Gratulation. Habt ihr gut gemacht!!!<br />

Andy auch telefonisch: “Hätten wir gegen das Bezirksamt gerade gewonnen, wären wir auf<br />

dem ersten Platz gelandet. Schade! So ist es aber immerhin der Dritte geworden. Tore gab es<br />

heute wenig, weil alle wegen dem 5-1 sehr defensiv gespielt haben. Gab ‘nen 2:1. ein 1:1 und<br />

sonst torlose Spiele von uns.” “Danke Andy, bis Dienstag dann!”<br />

Wieder Elmar: “Gestern war wohl nicht dolle, hat mir Langhaar erzählt.” Bernd: “Na ja, ging<br />

so, aber du siehst ja, dass unser Kader immer kleiner wird und wenn dann noch Spieler<br />

fehlen… wir müssen uns echt etwas einfallen lassen.”<br />

Elmar: “Ja, ja leicht gesagt. Aber du siehst das hier auch bei den anderen. Die Adlershofer<br />

sind heute auch ohne Auswechsler angetreten und im ersten Spiel verletzt sich einer. Konnten<br />

gleich wieder aufhören. Das Bezirksamt musste den Kollegen von der Rundfunk BSG vom<br />

Bruno-Bürgel-Weg auch schon einen Spieler ausleihen und hat seine zweite Mannschaft heute<br />

wieder gestrichen…”<br />

Ja, so sieht das aus, liebe Freunde. Haltet bitte mit Ausschau, denn unser Freizeitfußball soll<br />

doch nicht aus Mangel an Spielern vor seiner Zeit den Weg alles Vergänglichen gehen.<br />

Gruß, Bernd<br />

-26-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!