20.11.2013 Aufrufe

Saison 2011 - 2012 - KSV Johannisthal

Saison 2011 - 2012 - KSV Johannisthal

Saison 2011 - 2012 - KSV Johannisthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KSV</strong> <strong>Johannisthal</strong> 1980 e.V. - Die <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

Endlich lernen, wie man guten Fußball spielt? Häh? Wann das denn und mit welcher<br />

Hoffnung? Dafür sollte doch mindestens ein bis dato unentdecktes Talent erkennbar sein.<br />

Welches wäre das denn?<br />

Oder soll ich mich lieber mit den Begrenztheiten meines Fußballspiels anfreunden und viele<br />

Peinlichkeiten als Normalvarianten im Gesamtrepertoir eines leidlichen Altherrenfußballers<br />

akzeptieren? Muss mich ja nicht hindern, mir konstruktive, ‘angemessene’ Kritik zu Herzen<br />

zu nehmen. Muss mich auch nicht hindern, an Fehlern in kleinsten Schritten zu arbeiten und<br />

mich zu freuen, wenn ‘mal’ was gelingt, was sonst nicht drin war!<br />

Ist es falsch, wenn man aus dem vorangegangen “ich” ein “wir” bzw. “uns” macht?<br />

Fußball ist zum Glück ein Mannschaftssport und so gibt es auch immer kompensierende<br />

Kräfte für individuelle Schwächen, sofern wir uns ordentlich absprechen, gut einstellen und<br />

gemeinsam ordentlich reinhängen. Lernen (Fussball spielen) tun wir auch gemeinsam.<br />

Freue mich auf die nächsten Gespräche mit euch.<br />

Bernd<br />

05.11.<strong>2011</strong>. 3:2 Heimsieg gegen 1. FC Marzahn 94. Oder: “Olle Martin!<br />

rockt Käthe Tucholla.”<br />

Mangels Zeit hier nur eine knappe Darstellung des Heimsieges.<br />

Die <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> ist bis dato eine Achterbahnfahrt und so wundert es keineswegs, dass<br />

nach dem Debakel in Kaulsdorf nun Zuhause der zweite <strong>Saison</strong>sieg eingefahren wurde.<br />

Verwunderlicher sind eher die Umstände, denn die <strong>KSV</strong> Sportler haben mal getan, was ihnen<br />

gesagt wurde. Das ist bei der Renitenz, die dem <strong>KSV</strong> ansonsten innewohnt, nun wirklich nicht<br />

zu erwarten gewesen.<br />

Wie das? ——- Schauen wir uns die Sache kurz an:<br />

Voraussetzungen: Denkbar schlecht. ——- Drei Stammspieler fehlen verletzt, andere laufen<br />

ihrer Form hinterher und die Schmach der letzten Woche sitzt tief.<br />

Vorbereitung: Ideal. ——- Am Dienstag waren Grundzüge des Samstagsspiels einstudiert<br />

worden. Mario lässt zum Spiel in einem 3-1-2 auflaufen, dass den Spagat zwischen extrem<br />

defensiver Grundordnung und auf Überfall ausgerichtetem Konterspiel erlaubt. Die<br />

Videobotschaft des verletzten Kapitäns (zur geballten Faust: “Positiv, defensiv und<br />

vorwärts!”) gibt dem Team Orientierung und nimmt es in die Pflicht. Das Team schwört<br />

Gehorsam (s.o.).<br />

-48-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!