20.11.2013 Aufrufe

Saison 2011 - 2012 - KSV Johannisthal

Saison 2011 - 2012 - KSV Johannisthal

Saison 2011 - 2012 - KSV Johannisthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KSV</strong> <strong>Johannisthal</strong> 1980 e.V. - Die <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

nur noch Formsache. Mit dem 1:0 gehen wir in die Pause. Nach dem erneuten Anpfiff heißt<br />

es “weiter so: kompromißlos in der Defensive, überraschend im Angriff”.<br />

Die Frohnauer kommen heiß aus der Pause und nun nimmt auch ihrerseits die Härte zu.<br />

Kurios aber deshalb nicht weniger tragisch, knicken zuerst der linke Angreifer der Frohnauer<br />

und später auch Hardo ohne Fremdeinwirkung böse um. Für den verletzten Gast sieht es eher<br />

nach einer langen Zwangspause aus, während Hardo vielleicht am Dienstag wieder am Ball<br />

sein wird. Gute Wünsche für beide!!!<br />

In der vierzigsten Minute droht uns das Glück zu verlassen. Aus fünfzehn Metern halblinks<br />

und leicht verdeckt zieht der Gästekapitän ab. Helmut, der während des ganzen Spiels<br />

glänzend pariert hat, bekommt den Ball nur noch an den Innenpfosten gelenkt, von dort<br />

trudelt er die Torlinie entlang und vom anderen Innenpfosten ins Tor. Die Frohnauer haben<br />

nun Oberwasser und der <strong>KSV</strong> gerät kurz ins Schlingern. Doch dann stehen wir wieder wie ein<br />

Mann und auch bei einem aus drei Metern toll abgezogenen Seitfallzieher eines<br />

Gästeangreifers hält Helmut die Kugel und das Remis sensationell fest. Im weiteren Verlauf<br />

wird auch wieder der <strong>KSV</strong> gefährlich. Nach sehr schöner Ecke von Stefan segelt der Ball an<br />

Freund und Feind vorbei durch den gegnerischen Strafraum und der heranfliegende Bernd<br />

bekommt nur noch die Fußspitze ans Spielgerät, welches unverrichteter Dinge ins Seitenaus<br />

verschwindet. Kurz darauf semmelt Bernd, erneut nach Querpass von Stefan, den Ball aus<br />

vollem Lauf über den Kasten (demnächst gibt es Bleigewichte auf den Bauch oder drei<br />

Becherovka vor jedem Spiel). Da hatten wir inklusive der vom SSV gestellten Fankurve den<br />

Tor- und Siegesschrei schon auf den Lippen. Doch nicht mit Bernte und so blieb der große<br />

Showdown Mario vorbehalten. Manche munkeln, Bernd wolle sich schon wieder beim<br />

Trainer einschleimen (Punkte. Ihr wisst ja).<br />

Und hier die Liste der samstäglichen Helden:<br />

Helmut, Uli, Justus, Mike, Mario, Hardo, Bernd, Stefan, Andy, Björni! Jemand vergessen?<br />

“Sie leben hoch, eins, zwei, drei Schiene (und die gab es reichlich danach)!”<br />

Bernd<br />

22.10.2010. 1:1 gegen SG Stern Kaulsdorf. Oder: “Bedauerlich,<br />

bedauerlich.”<br />

(Unserem wenig schönen Spiel möchte ich eine kurze Bewertung geben. Wen meine<br />

‘Deutungshoheit’ mittlerweile stört, den bitte ich ausdrücklich, sich mittels Kommentaren<br />

oder durch eigene Texte für die Spielberichte einzumischen oder über eine andere<br />

Ausgestaltung der Homepage zu diskutieren. Bernd)<br />

Dass die Kaulsdorfer ordentliche Fußballer stellen können, hatte uns ein Blick auf die<br />

bisherigen Spielergebnisse (besonders das 3:3 gegen Lübars) verraten. Wir waren also<br />

gewarnt und haben uns folglich auf eine defensive Taktik eingeschworen. Diese hat uns in den<br />

zwei vorausgegangen Spielen immerhin zwei Sieg beschert.<br />

-46-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!