20.11.2013 Aufrufe

7. VEKTORRECHNUNG, ANALYTISCHE GEOMETRIE - Mathe Online

7. VEKTORRECHNUNG, ANALYTISCHE GEOMETRIE - Mathe Online

7. VEKTORRECHNUNG, ANALYTISCHE GEOMETRIE - Mathe Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vektorrechnung, Analytische Geometrie<br />

7/10 Berechnen Sie das skalare Produkt der folgenden Vektoren:<br />

a) r r<br />

a = ⎛ b<br />

⎝ ⎜ 2 ⎞ ⎠ ⎟ = ⎛ ⎜<br />

− 1⎞<br />

, ⎟<br />

3 ⎝ 4 ⎠<br />

b) r r<br />

a = ⎛ b<br />

⎝ ⎜ 6 ⎞ ⎠ ⎟ = ⎛ ⎝ ⎜ 0<br />

,<br />

⎞ 0 6⎠ ⎟<br />

c) r ⎛ 1 ⎞ ⎛ 2⎞<br />

⎜ ⎟ r ⎜ ⎟<br />

a = −4<br />

, b =<br />

5<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝ 9 ⎠ ⎝8⎠<br />

d) r ⎛ 0 ⎞ ⎛ 2 ⎞<br />

⎜ ⎟ r ⎜ ⎟<br />

a = −5<br />

, b =<br />

6<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝ 3 ⎠ ⎝10⎠<br />

7/11 Versuchen Sie eine Formel zur Berechnung des Projektionsvektors aufzustellen.<br />

Führen Sie dies praktisch anhand der Vektoren aus Beispiel 7/10 durch.<br />

7/12 Versuchen Sie eine Formel zur Berechnung des Winkels zwischen zwei Vektoren<br />

aufzustellen.<br />

7/13 Berechnen Sie das vektorielle Produkt der folgenden Vektoren:<br />

a) P(1|2|3), Q(3|−2|1), R(2|1|−3)<br />

b) U(7|8|0), V(11|13|17), W(−19|−23|−29)<br />

c) r ⎛ 1 ⎞ ⎛ 2⎞<br />

⎜ ⎟ r ⎜ ⎟<br />

a = −4<br />

, b =<br />

5<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝ 9 ⎠ ⎝8⎠<br />

d) r ⎛ 0 ⎞ ⎛ 2 ⎞<br />

⎜ ⎟ r ⎜ ⎟<br />

a = −5<br />

, b =<br />

6<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝ 3 ⎠ ⎝10⎠<br />

7/14 Zeigen Sie anhand der Vektoren aus Beispiel 7/13, daß das vektorielle Produkt<br />

zweier Vektoren auf diese Vektoren normal steht.<br />

- 46 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!