20.11.2013 Aufrufe

7. VEKTORRECHNUNG, ANALYTISCHE GEOMETRIE - Mathe Online

7. VEKTORRECHNUNG, ANALYTISCHE GEOMETRIE - Mathe Online

7. VEKTORRECHNUNG, ANALYTISCHE GEOMETRIE - Mathe Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vektorrechnung, Analytische Geometrie<br />

7/31 Stellen Sie die Gleichung der folgenden Kreise auf:<br />

a) k: M(0|0), r = 2<br />

b) k: M(7|1), r = 5<br />

c) k: M(0|2), r = 10<br />

d) k: M(−1|0), r = 1<br />

7/32 Ermitteln Sie den Mittelpunkt und den Radius folgender Kreise:<br />

2<br />

a) k:<br />

x<br />

2<br />

+ 2x + y + 14y<br />

+ 1=<br />

0<br />

2<br />

b) k:<br />

x<br />

2<br />

− 8x + y − 2y<br />

− 149 = 0<br />

7/33 Schneiden Sie folgende Kreise und Geraden:<br />

2<br />

a) k:<br />

x<br />

2<br />

+ 2x + y + 14y<br />

+ 1= 0, g: x+ 2y<br />

= −1<br />

2<br />

b) k:<br />

x<br />

2<br />

− 8x + y − 2y<br />

− 149 = 0 , g[A(0|−3),B(4|−3)]<br />

7/34 Stellen Sie in den Schnittpunkten aus Beispiel 7/33 die Tangenten an den Kreis auf.<br />

7/35 Errichten Sie vom Punkt P aus die Tangenten an die folgenden Kreise:<br />

2 2<br />

a) k: x + y = 10 , P(6|8)<br />

2 2<br />

b) k: ( x− 3) + ( y− 1)<br />

= 5, P(8|6)<br />

7/36 Stellen Sie die Gleichungen der Ellipsen auf:<br />

a) a = 10, b = 5<br />

b) b = 8, e = 6<br />

c) a = 5, e = 3<br />

d) P(3,6|4), Q(−4,8|3)<br />

7/37 Ermitteln Sie die Schnittpunkte der Geraden und der Ellipsen:<br />

2<br />

a) ell:4x 2<br />

+ 25y<br />

= 100, g:2x + 3y<br />

= 50<br />

2<br />

b) ell:9x 2<br />

+ 4y<br />

= 36, g:4x + 5y<br />

= 20<br />

- 50 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!