20.11.2013 Aufrufe

Lehrerhandreichung - Anderskloster

Lehrerhandreichung - Anderskloster

Lehrerhandreichung - Anderskloster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M6d<br />

Interview mit Mönchen zum Thema „Gehorsam“<br />

Die Zitate des Zisterziensers kennst du bereits aus der Ausstellung. Schreibe zu jedem Zitat, was<br />

du darüber denkst. Du kannst auch Anfragen, Kritik, Zustimmung oder Fragen formulieren.<br />

Tauscht euch anschließend in der Kleingruppe über euren Dialog mit dem Mönch aus.<br />

?…!<br />

»Da steckt das Wort „horchen“, hören, drin, dass jeder auf den andern<br />

hören muss und auf sich selber. Und dabei – und das ist, glaub´ ich, die<br />

Hauptschwierigkeit beim Gehorsam – ganz ehrlich sein muss.«<br />

en<br />

gehorchen<br />

oo<br />

)<br />

ammen leben<br />

»In Wirklichkeit heißt das, ich gehe in den Spuren der Regel. Dann wird das Ganze schon viel<br />

luftiger, dann ist das nicht ein trauriges Muss, sondern ich laufe in dieser Spur mit den andern<br />

zusammen. Und dann kann ich nicht ausscheren und jetzt heute Abend einfach abhauen<br />

und woanders hinfahren. Das ist letztendlich ein Mittel, um frei zu werden von seinen eigenen<br />

Egoismen.«<br />

lieben<br />

»Der Gehorsam wird dem Abt gegenüber gelobt, aber auch untereinander. Gehorchen ist eine<br />

Sache des Einübens. Das heißt also, ich weite meinen Blick von mir selbst raus, hinaus auf die<br />

Gemeinschaft oder den Abt hin.«<br />

»Gehorsam hat eine Schleiffunktion, um ganzheitlicher oder heil zu werden.«<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!