21.11.2013 Aufrufe

KW 18 - Gemeinde Leingarten

KW 18 - Gemeinde Leingarten

KW 18 - Gemeinde Leingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 17 · 02.05.2013 · Woche <strong>18</strong><br />

Fußball AH<br />

SSV Auenstein – SVL 0:6<br />

Eine starke und konzentriete Leistung zeigte unsere AH beim<br />

dritten Spiel in der Bezirkliga und siegte auch in dieser Höhe völlig<br />

verdient. Somit wurde vorübergehend die Tabellenspitze<br />

errungen. Am kommenden Samstag, 04.05.13, kommt es zum<br />

Spitzenspiel gegen <strong>18</strong>96 Neckarsulm. Spielbeginn: <strong>18</strong>:00 Uhr im<br />

Heuchelbergstadion.<br />

Torschützen: S. Durst (4), J. Schöpf, D. Zschieschang<br />

Es spielten: Markus Koch, Marco Rieker, Josef Waclawzyck, Günter<br />

Lämmlen, Stiv Bozic, Jürgen Schöpf, Detlef Zschieschang, Giuseppe<br />

Rodio, Heinz Sterner, Heinz Feyrer, Stefan Durst, Timur Eroglu,<br />

Mustafa Eroglu.<br />

Pluspunkt Gesundheit<br />

Verleihung „Pluspunkt Gesundheit“<br />

Der SV <strong>Leingarten</strong> erhält ein weiters Mal das Prädikat<br />

„Pluspunkt Gesundheit.DTB“<br />

Das Angebot im Gesundheitssport ist beim SV <strong>Leingarten</strong> (SVL)<br />

in den letzten Jahren kontiunierlich erweitert worden. Seit eineinhalb<br />

Jahrzehnten erhält der über 2900 Mitglieder zählende<br />

Verein in regelmäßigen Abständen das Zertifikat „Pluspunkt<br />

Gesundheit“ des Deutschen Turnerbundes (DTB), das mit dem<br />

Gütesiegel „Sport pro Gesundheit“ verbunden ist. Der Präsident<br />

des Turngaus Heilbronn, Joachim Klotz, überreichte die diesjährige<br />

Urkunde an die SVL-Turnabteilungsleiterin Katja Springer.<br />

Den Gütesiegel hat der Verein für die beiden Übungsleiterinnen<br />

für Clever-Kids, Ilka Russ-Bauch und Iris Layer, bekommen.<br />

Durch den Erwerb dieser Lizenzstufe und der damit verbundenen<br />

Erlangung des Übungsleiter-B-Scheines, dürfen Ilka Russ-Bauch<br />

und Iris Layer die Kinderturnstunden unter der Bezeichnung „Gesundheitsorientierte<br />

Bewegungsprogramme“ führen. Im Herbst<br />

wollen sie im Haus des Sports „SpOrt“ in Stuttgart eine Ausbildung<br />

als Rückenschultrainer für Kinder beginnen.<br />

(Josef Staudinger)<br />

Abteilung Leichtathletik<br />

LEINGARTEN<br />

LO Bahneröffnung am 20.04. in Ludwigsburg<br />

Unsere vielseitigste Athletin Kaja Naujoks (W15) ging bei der Ludwigsburger<br />

Bahneröffnung in drei Disziplinen an den Start. Im<br />

100-m-Sprint sicherte Kaja sich mit guten 14.24 Sec. den 6. Platz.<br />

Beim Weitsprung kam sie von Versuch zu Versuch immer besser<br />

in Schwung; leider durften die Mädchen auf Grund des großen<br />

Teilnehmerfeldes nur drei Sprünge in die Grube setzen. So war für<br />

Kaja bei starken 4,92 m Schluss und sie konnte diesen Wettbewerb<br />

mit dem Sieg beenden. Auch beim Kugelstoßen konnte Kaja<br />

glänzen. 10,22 m standen für sie zu Buche, was Platz 2 bedeutete.<br />

Zabergäulauf und Ottilenberglauf am 27. April<br />

Die Temperaturen waren nun endgültig im Keller, durch nicht<br />

enden wollenden Dauerregen wurden die Läufe zu einer schmutzigen<br />

Angelegenheit. In Pfaffenhofen konnte Danny Henze im<br />

Schülerlauf über 1,5 km gefallen und wurde in 5,31 Min. Vierter.<br />

Unser Neuzugang David Hemmrich machte auf der hügeligen 5,2<br />

km langen Strecke eine gute Figur und kam nach 25.<strong>18</strong> Min. als<br />

19. ins Ziel, was in der AK U 12 den Sieg bedeutete. Die Dinosaurier<br />

-Challenge (<strong>18</strong>,5 km) nahm Conny Durst als neue Herausforderung.<br />

350 Höhenmeter galt es zu überwinden, noch dazu hatte<br />

die Strecke abschnittsweise Cross-Lauf-Charakter. Conny erreichte<br />

nach 1:36,03 Std. als 5. das Ziel.<br />

Auch der Hauptlauf des Eppinger Ottilienberglaufes ist etwas für<br />

Hartgesottene. Hier gilt es drei mächtige Steigungen zu bewältigen.<br />

Stefan Katz konnte auf diesem kräftezehrenden, witterungsbedingt<br />

matschigen Kurs mit dem 5. Gesamtplatz abermals<br />

eine Topplatzierung erzielen. Im Ziel wurden für ihn 43,13<br />

Min. gestoppt. Auf der relativ flachen 5 km-Strecke kam Stefan<br />

Haas als 5. in 21.35 Min. ins Ziel, sein Zwillingsbruder Daniel sicherte<br />

sich mit 21,49 Min. den 8. Rang. Knapp die Top-Ten verfehlte<br />

Jonas Philipp. In starken 22,05 Min. wurde Jonas Elfter.<br />

„Durch ihren Einsatz werden sie den SV <strong>Leingarten</strong> im Bereich<br />

Kinderturnen deutlich weiterbringen“, verdeutlichte Klotz. Der<br />

Pluspunkt Gesundheit des DTB, so der Turngau-Präsident, soll Vereinen<br />

helfen, nach außen zu verdeutlichen, dass sie über qualitativ<br />

hochwertige Angebote im Gesundheitssport verfügen.<br />

Sport pro Gesundheit wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund,<br />

einem der größten Präventionsanbieter im Bereich Bewegung,<br />

zusammen mit der Bundesärztekammer entwickelt. Auch<br />

die Siegel „Pluspunkt Gesundheit“ des Deutschen Turnerbundes<br />

sowie „Gesund und fit im Wasser“ des Deutschen Schwimm-Verbandes<br />

gehören zur Dachmarke „Sport pro Gesundheit“. Die mit<br />

den Gütesiegeln zertifizierten Angebote werden in der Regel von<br />

den Krankenkassen bezuschusst.<br />

Die Turnabteilungsleiterin und Leiterin der SVL-Geschäftsstelle,<br />

Katja Springer ist stolz auf die neuerliche Zertifikatsverleihung.<br />

Das Engagement des sportlich ambitionierten Duos bezeichnete<br />

sie als „überdurchschnittlich groß“. Seit zwölf Jahren ist Ilka Russ-<br />

Bauch beim SVL im Kinder-Präventionssport tätig. Sie leitet<br />

Clever-Kids im Altersbereich Fünft- bis Achtklässler und trainiert<br />

außerdem die männliche Handball-E-Jugend.<br />

Genau so lang wie ihre Kollegin ist Iris Layer schon dabei. Sie gibt<br />

Clever-Kids-Unterricht für Buben und Mädchen der Klassen eins<br />

bis vier. Ständig haben sich die beiden Übungsleiterinnen während<br />

dieser Zeit fortgebildet. Nach dem C-Schein, der ersten<br />

Lizenzstufe im Eltern-, Kind- und Vorschulturnen, kam 2007 die<br />

Ausbildung zum Übungsleiter „Sport in der Prävention“ hinzu.<br />

Abteilung Reiten<br />

Ergebnisse Jugendturnier Bönnigheim (21.04.13)<br />

Reiterwettbewerb: 3. Platz Jule Fränznick mit Steinfee<br />

Caprilli-Wettbewerb: 4. Platz Selina Reiser/Naomi, 5. Platz Eva<br />

Roth/Naomi<br />

Springreiterwettbewerb: 2. Platz Eva Roth/Naomi<br />

Stilspringwettbewerb Kl. E: 5. Platz Selina Reiser/Naomi<br />

Ergebnisse Reitturnier Spöck (25. – 28.04.13)<br />

Zeit-Springen Klasse M**: 5. Platz Verena Kölz/Landor<br />

Ergebnisse Reitturnier Brackenheim (27. + 28.04.13)<br />

M-Springen mit Siegerrunde: 2. Platz Verena Kölz/Candela;<br />

4. Platz Verena Kölz/Curt<br />

Einladung zur Abteilungsversammlung<br />

Schon jetzt möchten wir zu unserer nächsten Abteilungsversammlung<br />

am Mittwoch, 15. Mai 2013, um 20.00 Uhr im „Käs -<br />

reiter“ einladen.<br />

Abteilung Schach<br />

Jugendschach in <strong>Leingarten</strong><br />

Neben dem Spielbetrieb der beiden Mannschaften in der B-Klasse<br />

bzw. in der E-Klasse, dem Spielabend am Dienstag (ab 19:00<br />

Uhr) stellt das Jugendschach eine grundlegende Säule der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!