21.11.2013 Aufrufe

Vorlesung Sportbiologie - Sportsclinic Austria

Vorlesung Sportbiologie - Sportsclinic Austria

Vorlesung Sportbiologie - Sportsclinic Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energiebereitstellung<br />

• ATP (Adenosintriphosphat) ist chemischer<br />

Energiespeicher (vgl. gespannte Feder)<br />

• Durch Abspaltung von Phosphorsäure wird Energie<br />

frei (Bindungsenergie aus Atombindung)<br />

(ATP=ADP+P+E)<br />

• ATP muss ständig neu gebildet werden<br />

• Energiespeicher: Kreatinphosphat<br />

(KP+ADP=Kreatin+ATP)<br />

• Oxidation (Verbrennung) von Kohlenstoffketten zu<br />

CO2 und H2O liefert Energie dazu (Mitochondrien)<br />

-45-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!