21.11.2013 Aufrufe

Mundhöhle und Speiseröhre - Dpwolfer.ch

Mundhöhle und Speiseröhre - Dpwolfer.ch

Mundhöhle und Speiseröhre - Dpwolfer.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zähne: Struktur I<br />

• Krone, Zahnhals <strong>und</strong> Wurzel<br />

• Zahns<strong>ch</strong>melz<br />

~99% Hydroxyapatit<br />

Härte 5 (entspri<strong>ch</strong>t etwa Quarz)<br />

erhöht dur<strong>ch</strong> Austaus<strong>ch</strong> von<br />

OH - dur<strong>ch</strong> F -<br />

• Dentin<br />

~70% Hydoxyapatit<br />

lebenslange Bildung dur<strong>ch</strong><br />

Odontoblasten<br />

• Zement<br />

im Berei<strong>ch</strong> von Zahnhals <strong>und</strong> Wurzel<br />

Gefle<strong>ch</strong>tkno<strong>ch</strong>en-ähnli<strong>ch</strong><br />

• Pulpa<br />

Nerven <strong>und</strong> Gefässe<br />

mesen<strong>ch</strong>ymales/gallertiges Bindegewebe<br />

Odontoblasten mit Fortsätzen in die Dentinkanäl<strong>ch</strong>en<br />

• kollagene Fasern des Periodontiums verbinden den Zement mit den<br />

Alveolarkno<strong>ch</strong>en zusammen Zahnhalteapparat oder Parodontium<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!