21.11.2013 Aufrufe

Gestaltungsrichtlinien Grafik, Heft 1-4, 2003 (pdf) - Flughafen München

Gestaltungsrichtlinien Grafik, Heft 1-4, 2003 (pdf) - Flughafen München

Gestaltungsrichtlinien Grafik, Heft 1-4, 2003 (pdf) - Flughafen München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flughafen</strong> <strong>München</strong><br />

Formulare mit Logogröße 10 mm,<br />

Computerausdruck<br />

20 mm<br />

1,5 mm<br />

35 mm<br />

10 mm<br />

16 mm<br />

1,5 mm<br />

35 mm<br />

11 mm<br />

Format<br />

DIN A4, 210 x 297 mm<br />

Logo<br />

als Bild von CD-ROM laden:<br />

d_FM16s.eps; 62,5%<br />

Formulartitel<br />

Arial bold<br />

SG 12 pt, ZAB 15 pt<br />

Leittext<br />

Arial regular<br />

SG 8 pt, ZAB 10 pt<br />

Linie<br />

Strichstärke 0,25 pt und 1 pt<br />

Quadrat<br />

8 x 8 pt, Strichstärke 0,25 pt<br />

8 mm<br />

10 mm<br />

7 mm<br />

1,5 mm<br />

2 mm<br />

58 mm<br />

111,5 mm<br />

5,5 mm<br />

12 mm<br />

8 mm<br />

FMG-Form 0047 06.01 Personalverwaltung –› Personalplanung –› Geschäftsführung<br />

–› Personalverwaltung<br />

Antrag auf Stellenbesetzung<br />

Neubesetzung Folgebesetzung Eingang<br />

H<br />

xx.xx.xxxx<br />

H<br />

Abteilung/Kurzzeichen Kostenstelle Stellennummer<br />

xyz H<br />

cd 1234<br />

H<br />

Dotierung Nicht besetzt ab Zu besetzen ab<br />

00.000 H EUR xx.xx.xxxx xx.xx.xxxx<br />

H<br />

Stellenbezeichnung laut Stellenplan<br />

dieses H ist ein Blindtext<br />

H<br />

Beschreibung des Tätigkeitsgebietes und Begründung für Stellenbesetzung (ggfs. mit Besetzungsvorschlag)<br />

Eine H gute Schriftgestaltung stellt ebenso hohe Ansprüche an den Entwerfer wie gute Malerei<br />

H<br />

oder H gute Bildhauerei. Zwar dient sie einem erkennbaren Zweck; doch ist sie in ihren besten<br />

Leistungen, H obwohl in der Regel von kürzerer Lebensdauer, hoher Kunst ebenbürtig.<br />

H<br />

H<br />

Es H kommt in der guten Schrift auf das genaue Gegenteil dessen an, was mindestens bis vor<br />

H<br />

einiger Zeit allgemein gepredigt wurde: nicht auf den Ausdruck der Persönlichkeit, sondern auf<br />

H<br />

völlige H Selbstaufgabe, wenn man will Selbstverleugnung, im Dienste der richtig erfassten<br />

H<br />

Aufgabe. Eine gute Schriftgestaltung stellt ebenso hohe Ansprüche an den Entwerfer wie gute<br />

H<br />

Malerei H oder gute Bildhauerei. Zwar dient sie einem erkennbaren Zweck; doch ist sie in ihren<br />

H<br />

besten Leistungen, obwohl in der Regel von kürzerer Lebensdauer, hoher Kunst ebenbürtig.<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Bearbeiter Telefon Datum<br />

Willi H Mustermann +49 89 975-0 00 00 xx.xx.xxxx<br />

H<br />

Abteilungsleiter Datum Unterschrift<br />

Anna H Musterfrau<br />

xx.xx.xxxx<br />

H<br />

Hauptabteilungsleiter Datum Unterschrift<br />

Gerda H Sonnenschein xx.xx.xxxx<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Stelle im Stellenplan vorhanden? Ja Nein<br />

H<br />

Personalkosten budgetiert (Wirtschaftsplan)? Ja Nein<br />

H<br />

Personalplanung stimmt Stellenbesetzung zu? Ja Nein (s. Anlage)<br />

H<br />

Besetzung mit KW-Stelleninhaber oder aus Ja (s. Anlage) Nein<br />

Doppelbesetzung voraussichtlich möglich?<br />

H<br />

H<br />

Personalverwaltung Datum Unterschrift<br />

Jürgen H Platzhalter<br />

xx.xx.xxxx<br />

H<br />

Personalplanung Datum Unterschrift<br />

Sabine H Müller-Meier<br />

xx.xx.xxxx<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Besetzung der Stelle genehmigt? X Ja Nein<br />

H<br />

H<br />

HG/VG TG KG<br />

H<br />

Antrag auf Stellenbesetzung<br />

20 mm<br />

10 mm<br />

7 mm<br />

1,5 mm<br />

1,5 mm<br />

12 mm<br />

5 mm<br />

FMG-Form 0031 09.01<br />

Urlaubsantrag/Meldung Arbeitszeitänderung (Nicht für 10-Stunden-Überschreitungen!)<br />

Name Vorname Personal-Nr. Abteilung<br />

Mustermann-Friegel H<br />

Hans-Joachim XXXXXXXXXXX XX<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

am/vom bis<br />

zusätzl. Genehmigung PV*<br />

vor/nach Bandbreite Einsatz Auszahlg. Bemerkung<br />

Kommen Gehen Urlaub<br />

Gleittag Über-<br />

freier Tag<br />

stunden-<br />

Rufbereit-<br />

Überstd.<br />

Arbeitsbefreiung<br />

Urlaub<br />

tag Gleitstd. Überstd. schaft Anzahl<br />

Tag Monat Tag Monat<br />

unbezahlt AZK FZK AZK FZK<br />

H<br />

22 H 9 30 9 X<br />

H<br />

8 H 10 X<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

AZK = Arbeitszeitkonto, FZK = Freizeitkonto<br />

H<br />

Arbeitszeit, die ohne Pausen 10 Stunden überschreitet (d.h., die anrechenbare Zeit liegt über 10,25 Stunden), nicht mit diesem Formular, sondern mit der Word-Vorlage „Begründung für eine 10-Stunden-Überschreitung“<br />

erläutern und vom Abteilungsleiter genehmigen lassen [Kopie an Hauptabteilungsleiter (HAL) und PP].<br />

H<br />

H<br />

*Begründung Antragsteller: Datum, Unterschrift Genehmigt (bei Auszahlung HAL) Geprüft (Zeiterfassungsstelle)<br />

Blindtext H als Platzhalter für genauere Ausführungen.<br />

H<br />

Blindtext H als Platzhalter für genauere Ausführungen.<br />

Blindtext H als Platzhalter für genauere Ausführungen.<br />

H<br />

Urlaubsantrag/Meldung Arbeitszeitänderung<br />

Eingabetext<br />

Arial regular<br />

SG 12 pt, ZAB 15 pt im Fließtext,<br />

ansonsten angepasst wie<br />

in der Vermaßung dargestellt<br />

Formularkennung<br />

Arial regular<br />

SG 8 pt<br />

Verteilerhinweis<br />

Arial regular<br />

SG 6 pt, ZAB 7 pt<br />

3 14<br />

15 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!