21.11.2013 Aufrufe

natur kennt keine grenzen - Niederösterreichische Landesausstellung

natur kennt keine grenzen - Niederösterreichische Landesausstellung

natur kennt keine grenzen - Niederösterreichische Landesausstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATUR KENNT KEINE GRENZEN<br />

Streuobstwiesen im Grenzraum Waldviertel - Südböhmen<br />

ARBEITSBLATT 3C<br />

1) Suche die Sortensteckbriefe typischer Apfelsorten, die in Südböhmen und im<br />

Waldviertel verbreitet sind. Benütze dazu die Sortenmappe mit den Sortenblättern oder<br />

die Homepage www.arche-noah.at > Da findest du ebenfalls die Sortensteckbriefe!<br />

2) Verkostung von Apfelsorten: Vergleiche die bereitgestellten Apfelsorten:<br />

Chrisofsker = Roter Jungfernapfel und Himbeerapfel von Holowous<br />

und die modernen Sorten Golden Delicious und Gloster auf sortentypische Merkmale in<br />

ihrem Geschmack.<br />

Merkmale Chrisofsker Gloster Himbeerapfel Golden Delicius<br />

Fruchtfleisch –<br />

Farbe<br />

Schale<br />

Kernhaus<br />

Säure<br />

Geschmack<br />

3) Welche charakteristischen Merkmale werden zur Bestimmung einer Apfelsorte in der<br />

Pomologie herangezogen? > Siehe Sortensteckbriefe!!<br />

Mag. Elisabeth Riederer HLW HORN 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!