21.11.2013 Aufrufe

Sprachraum Grenze - Germanistisches Seminar

Sprachraum Grenze - Germanistisches Seminar

Sprachraum Grenze - Germanistisches Seminar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Germanistisches</strong> <strong>Seminar</strong><br />

5. Literatur-/Quellenangaben<br />

HARNISCH, RÜDIGER (2010): Dialektentwicklung am Rande des Eisernen Vorhangs. In:<br />

Aus Politik und Zeitgeschichte. H. 8. S. 21-26.<br />

HOFER, LORENZ (2004): Sprachliche und politische <strong>Grenze</strong>n im (ehemaligen)<br />

Dialektkontinuum des Alemannischen am Beispiel der trinationalen Region Basel<br />

(Schweiz) in Karten von SprecherInnen. In: Linguistik online. Jg. 20. H. 3. S. 23-46.<br />

KENNETZ, KEITH (2010): German and German Political Disunity: An Investigation into the<br />

Cognitive Patterns and Perceptions of Language in Post-Unified Germany. In:<br />

Anders, Christina A./Hundt, Markus/Lasch, Alexander (Hrsg.): Perceptual<br />

Dialectology. Neue Wege der Dialektologie. Berlin/New York: De Druyter. S. 317-335.<br />

KREMER, LUDGER/NIEBAUM, HERMANN (Hrsg.) (1990): Grenzdialekte. Studien zur<br />

Entwicklung kontinentalwestgermanischer Dialektkontinua. Hildesheim/Zürich/New<br />

York (= Germanistische Linguistik 101-103).<br />

Lameli, Alfred/ Purschke, Christoph /Kehrein, Roland (2008): Stimulus und Kognition. Zur<br />

Aktivierung mentaler Raumbilder. In: Linguistik online Jg. 35. H. 3.<br />

07.09.2010 Nicole Palliwoda, M.A. 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!