22.11.2013 Aufrufe

DORGON 015 – Ritter der Tiefe

DORGON 015 – Ritter der Tiefe

DORGON 015 – Ritter der Tiefe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nils Hirseland <strong>Ritter</strong> <strong>der</strong> <strong>Tiefe</strong> 9<br />

Die Völker Shagors lebten heute friedlich in<br />

einer Republik zusammen, über die <strong>der</strong> Orden<br />

<strong>der</strong> <strong>Ritter</strong> <strong>der</strong> <strong>Tiefe</strong> als eine Art galaktische Polizei<br />

wachte. Allerdings hielten sich die <strong>Ritter</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Tiefe</strong> aus <strong>der</strong> Politik und dem Militär heraus. Sie<br />

waren keine Soldaten und unabhängig von jeglicher<br />

Regierung. Die <strong>Ritter</strong> <strong>der</strong> <strong>Tiefe</strong> schienen nur<br />

ihrer eigenen hohen Moral verpflichtet zu sein.<br />

Der Planet Elaran war das Zentrum <strong>der</strong> Galaxis.<br />

Hier befand sich <strong>der</strong> Sitz <strong>der</strong> Republik Shagor<br />

und in einem Tal eines tiefen, ursprünglichen<br />

Waldgebietes <strong>der</strong> Dom <strong>der</strong> <strong>Ritter</strong>.<br />

Sato Ambush wurden Bil<strong>der</strong> des grünen Planeten<br />

Elaran gezeigt. Für die wichtigste Welt in <strong>der</strong><br />

Galaxis Shagor war Elaran relativ dünn besiedelt<br />

und zeigte viel Natur. Die größte Stadt befand<br />

sich nicht auf dem Planeten, son<strong>der</strong>n in dessen<br />

Atmosphäre. Mehrere Flugscheiben von einem<br />

Kilometer Durchmesser waren in wenigen Kilometern<br />

Höhe zu <strong>der</strong> Hauptstadt Shagoran verbunden.<br />

Siedlungen auf dem Planeten selbst<br />

waren zumeist nur naturbewussten Elaren vorbehalten.<br />

Die Elaren ähnelten stark den Terranern. Das<br />

zweitwichtigste Volk in <strong>der</strong> Galaxie waren die<br />

ebenso menschenähnlichen Pontanaren mit ihrem<br />

kegelförmigen, haarlosen Köpfen. Die<br />

Ghannakken dagegen ähnelten aufrecht gehenden<br />

Pferden, Zebras o<strong>der</strong> Eseln. Ein weiteres<br />

sehr bedeutendes Volk waren die Katronen. Sie<br />

ähnelten auf dem ersten Blick einem Unither.<br />

Doch <strong>der</strong> Rüssel eines Katronen war weitaus<br />

länger, er war größer, kräftiger und besaß lange,<br />

spitze Stoßzähne. Was auch immer sich die Natur<br />

bei den Katronen gedacht hatte, sie wirkten<br />

fremdartig und bedrohlich. Die Beine waren<br />

zwar stark, aber keinesfalls klobig, wie man es<br />

bei einem <strong>–</strong> zumindest dem Oberteil nach <strong>–</strong> elefantenähnlichen<br />

Wesen erwarten würde. Statt<br />

Füße besaß dieses Wesen Hufe.<br />

Sato beneidete Elyn darum, dass sie nach Shagor<br />

flog. Er wäre gerne mitgekommen. Doch Elyn<br />

hatte gute Gründe, wieso sie Alysker und Ambush<br />

riet, in <strong>der</strong> Lokalen Gruppe zu bleiben.<br />

»Rodroms WORDON befindet sich in dieser<br />

Galaxiengruppe. Er plant sicherlich etwas. Seid<br />

wachsam.«<br />

Sie blickte zu Sato Ambush und schenkte ihm<br />

ein bezauberndes Lächeln.<br />

»Es war mir eine Freude, dich kennenzulernen,<br />

Sato, <strong>der</strong> Terraner! Unsere Wege werden sich eines<br />

Tages erneut kreuzen. Bis dahin, Gute Reise!«<br />

Das Hologramm <strong>der</strong> Alyske erlosch. Sato Ambush<br />

blickte eine Weile fragend zum Alysker<br />

herüber, doch <strong>der</strong> ignorierte das gekonnt. Sato<br />

beschloss, ihm nicht die vielen Fragen zu stellen,<br />

die ihm nun auf <strong>der</strong> Seele brannten. Er lehnte<br />

sich zurück und dachte an die Galaxis Shagor und<br />

war fasziniert von dem Gedanken, dass ein <strong>Ritter</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Tiefe</strong> sich von den Kosmokraten losgesagt<br />

und einen eigenen <strong>Ritter</strong>orden gegründet hatte …<br />

3.<br />

Rodrom<br />

Rodrom hob ihn empor. Der Schweiß rann dem<br />

jungen Zechonen von <strong>der</strong> Stirn. Rodrom sog die<br />

Angst des Getiers in sich auf, genoss jede Millisekunde<br />

<strong>der</strong> tosenden, inneren Furcht dieser<br />

Kreatur. Telekinetisch drehte er den Zechonen<br />

um dessen eigene Achse.<br />

Rodrom war kein Telepath. Im Laufe <strong>der</strong> Jahrmillionen<br />

hatte er dennoch empathische und<br />

suggestive Fähigkeiten entwickelt. So war es ihm<br />

vergönnt, zumindest den Gefühlszustand des<br />

Primitivlings mitzuerleben. Was sich dieser Bauerntölpel<br />

wohl dachte, dessen größte Wissenschaft<br />

es war, eine Sonnenuhr zu lesen o<strong>der</strong> den<br />

Pflug richtig hinter das Nutztier zu spannen?<br />

Dieses primitive unwichtige Leben ödete Ro-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!