22.11.2013 Aufrufe

Heft-Nr. Beitrag Titel Autor(en) Preis (€) 574 1 Zur Validierung ...

Heft-Nr. Beitrag Titel Autor(en) Preis (€) 574 1 Zur Validierung ...

Heft-Nr. Beitrag Titel Autor(en) Preis (€) 574 1 Zur Validierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Heft</strong>e könn<strong>en</strong> unter "www.beuth.de" bestellt werd<strong>en</strong> (Suchwort z.B. "<strong>Heft</strong> 521"). Vergriff<strong>en</strong>e <strong>Heft</strong>e könn<strong>en</strong> beim Fraunhofer-Informationsz<strong>en</strong>trum Raum und Bau (IRB) geg<strong>en</strong><br />

Kost<strong>en</strong>erstattung abgeruf<strong>en</strong> werd<strong>en</strong>: Nobelstraße 12 D-70569 Stuttgart, Telefon +49 (0) 7 11 / 9 70 - 25 00, Fax +49 (0) 7 11 / 9 70 - 25 08, www.irb.fhg.de<br />

<strong>Heft</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Beitrag</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong>(<strong>en</strong>) <strong>Preis</strong> (<strong>€</strong>)<br />

4 Ortbetonergänzte Fertigteilbalk<strong>en</strong> mit profilierter Anschlußfuge unter hoher<br />

Horst Georg Schäfer und Wolfgang Schmidt-<br />

Querkraftbeanspruchung (1996).<br />

Kehle.<br />

455 1 Wasserdurchlässigkeit und Selbstheilung von Tr<strong>en</strong>nriss<strong>en</strong> in Beton (1996) Carola Katharina Edvards<strong>en</strong>. 22,50<br />

454 1 Tragverhalt<strong>en</strong> von randfern<strong>en</strong> Kopfbolz<strong>en</strong>verankerung<strong>en</strong> bei Betonbruch (1995) Guoch<strong>en</strong> Zhao. 19,40<br />

453 1 Ein durchgängiges Ing<strong>en</strong>ieurmodell zur Bestimmung der Querkrafttragfähigkeit im Bruchzustand Manfred Specht und Hans Scholz. 22,50<br />

von Bauteil<strong>en</strong> aus Stahlbeton mit und ohne Vorspannung der Festigkeitsklass<strong>en</strong> C 12 bis C 115<br />

(1995).<br />

452 - Wöhlerlini<strong>en</strong> für einbetonierte Spanngliedkopplung<strong>en</strong><br />

15,30<br />

452 1 – Dauerschwingversuche an Spanngliedkopplung<strong>en</strong> des Litz<strong>en</strong>spannverfahr<strong>en</strong>s D & W Gert König und Roland Sturm.<br />

2 – Dauerschwingversuche an Spanngliedkopplung<strong>en</strong> des Bündelspanngliedes BBRV-SUSPA II Gert König und Ir<strong>en</strong>eusz Danielewicz.<br />

(1995).<br />

451 1 Beton als sekundäre Dichtbarriere geg<strong>en</strong>über umweltgefährd<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Flüssigkeit<strong>en</strong> (1995) Michael Aufrecht.<br />

450 1 Prüfverfahr<strong>en</strong> und Untersuchung<strong>en</strong> zum Eindring<strong>en</strong> von Flüssigkeit<strong>en</strong> und Gas<strong>en</strong> in Beton sowie Hans Paschmann, Horst Grube und Gerd 22,50<br />

zum chemisch<strong>en</strong> Widerstand von Beton<br />

Thiel<strong>en</strong>.<br />

2 Untersuchung<strong>en</strong> zum Eindring<strong>en</strong> von Flüssigkeit<strong>en</strong> in Beton sowie zur Verbesserung der Dichtheit Hans Paschmann, Horst Grube und Gerd<br />

des Betons (1995).<br />

Thiel<strong>en</strong>.<br />

449 1 Wirksame Betonzugfestigkeit im Bauwerk bei früh einsetz<strong>en</strong>dem Temperaturzwang (1995) Peter Onk<strong>en</strong> und Ferdinand S. Rostásy. 19,40<br />

448 1 Veränderung des Betongefüges durch die Wirkung von Steinkohl<strong>en</strong>flugasche und ihr Einfluss auf Reiner Härdtl. 17,40<br />

die Betoneig<strong>en</strong>schaft<strong>en</strong> (1995).<br />

447 1 Versuche zum Verhalt<strong>en</strong> von Beton unter dreiachsiger Kurzzeitbeanspruchung. 'Tests on the Ulrich Scholz, Dirk Nechvatal, Helmut Aschl, 24,50<br />

Behaviour of Concrete under Triaxial Shorttime Loading.<br />

Diethelm Linse, Emil Grasser und Herbert<br />

2 Auswertung von Versuch<strong>en</strong> zur mehrachsig<strong>en</strong> Betonfestigkeit, die an der Technisch<strong>en</strong> Universität<br />

Münch<strong>en</strong> durchgeführt wurd<strong>en</strong>. 'Evaluation of the Multiaxial Str<strong>en</strong>gth of Concrete Tested at<br />

Technische Universität Münch<strong>en</strong><br />

Kupfer.<br />

Zh<strong>en</strong>hai Guo, Yunlong Zhou und Dirk<br />

Nechvatal.<br />

3 Versuche zur Methode der Verformungsmessung an dreiachsig beansprucht<strong>en</strong> Betonwürfeln. TestsChristian Dialer, Norbert Lanig, Siegfried<br />

on Methods for Strain Measurem<strong>en</strong>ts on Cubic Specim<strong>en</strong> of Concrete under Triaxial Loading Stöckl und Cölestin Zelger.<br />

(1995).<br />

446 1 Modell zur Vorhersage des Eindringverhalt<strong>en</strong>s von organisch<strong>en</strong> Flüssigkeit<strong>en</strong> in Beton (1995). Massimo Sosoro. 16,40<br />

445 1 Zum Eindringverhalt<strong>en</strong> von Flüssigkeit<strong>en</strong> und Gas<strong>en</strong> in ungeriss<strong>en</strong><strong>en</strong> Beton Thomas Fehlhaber.<br />

26,60<br />

2 Eindringverhalt<strong>en</strong> von Flüssigkeit<strong>en</strong> in Beton in Abhängigkeit von der Feuchte der Probekörper und Massimo Sosoro und Hans-Wolf Reinhardt.<br />

der Temperatur.<br />

3 Untersuchung der Dichtheit von Vakuumbeton geg<strong>en</strong>über wassergefährd<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Flüssigkeit<strong>en</strong> Reinhard Frey und Hans-Wolf Reinhardt.<br />

(1994).<br />

444 1 Zum Zug- und Schubtragverhalt<strong>en</strong> von Bauteil<strong>en</strong> aus hochfestem Beton (1994) Gerd Remmel. 22,50<br />

443 1 Schutz und Instandsetzung von Betonbauteil<strong>en</strong> unter Verw<strong>en</strong>dung von Kunststoff<strong>en</strong> –<br />

Sachstandsbericht – (1994).<br />

H. Rainer Sasse u. a. 49,10<br />

22.01.09 10/34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!