22.11.2013 Aufrufe

Heft-Nr. Beitrag Titel Autor(en) Preis (€) 574 1 Zur Validierung ...

Heft-Nr. Beitrag Titel Autor(en) Preis (€) 574 1 Zur Validierung ...

Heft-Nr. Beitrag Titel Autor(en) Preis (€) 574 1 Zur Validierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Heft</strong>e könn<strong>en</strong> unter "www.beuth.de" bestellt werd<strong>en</strong> (Suchwort z.B. "<strong>Heft</strong> 521"). Vergriff<strong>en</strong>e <strong>Heft</strong>e könn<strong>en</strong> beim Fraunhofer-Informationsz<strong>en</strong>trum Raum und Bau (IRB) geg<strong>en</strong><br />

Kost<strong>en</strong>erstattung abgeruf<strong>en</strong> werd<strong>en</strong>: Nobelstraße 12 D-70569 Stuttgart, Telefon +49 (0) 7 11 / 9 70 - 25 00, Fax +49 (0) 7 11 / 9 70 - 25 08, www.irb.fhg.de<br />

<strong>Heft</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Beitrag</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong>(<strong>en</strong>) <strong>Preis</strong> (<strong>€</strong>)<br />

111 1 Modellversuche über d<strong>en</strong> Einfluss der Torsionssteifigkeit bei einer Platt<strong>en</strong>balk<strong>en</strong>brücke (1952 G. Mart<strong>en</strong>.<br />

7,40<br />

2 Eis<strong>en</strong>bahnbrück<strong>en</strong> aus Spannbeton (1953). 2. erweiterte Auflage (1961) R. Bührer.<br />

110 1 Ziegelsplittbeton (1952). K. Charisius, W. Drechsel und A. Hummel.<br />

109 1 SO3-Gehalt der Zuschlagstoffe (1952). K. Gaede. 3,10<br />

108 1 Verdicht<strong>en</strong> von Leichtbeton durch Rütteln (1952) K. Walz.<br />

107 1 Die Kugelschlagprüfung von Beton K. Gaede.<br />

106 1 Berechnungstafeln für rechtwinklige Fahrbahnplatt<strong>en</strong> von Straß<strong>en</strong>brück<strong>en</strong> (1952). 7. neubearbeiteteH. Rüsch.<br />

Auflage (1981).<br />

105 1 Die Versuchsberichte des Deutsch<strong>en</strong> Ausschusses für Stahlbeton (1951) O. Graf.<br />

104 1 Bindemittel für Mass<strong>en</strong>beton, Untersuchung<strong>en</strong> über hydraulische Bindemittel aus Zem<strong>en</strong>t, Kalk und K. Walz.<br />

Trass (1951).<br />

103 1 Die n-frei<strong>en</strong> Berechnungsweis<strong>en</strong> des einfach bewehrt<strong>en</strong>, rechteckig<strong>en</strong> Stahlbetonbalk<strong>en</strong>s (1951). K. B. Haberstock.<br />

102 1 Beton und Zem<strong>en</strong>t im Seewasser (1950). A. Eckhardt und W. Kronsbein.<br />

101 1 Versuche zur Ermittlung der Rissbildung und der Widerstandsfähigkeit Stahlbetonplatt<strong>en</strong> mit O. Graf und K. Walz.<br />

verschied<strong>en</strong><strong>en</strong> Bewehrungsstähl<strong>en</strong> bei stuf<strong>en</strong>weise gesteigerter Last<br />

2 Versuche über die Schwellzugfestigkeit von verdrillt<strong>en</strong> Bewehrungsstähl<strong>en</strong> O. Graf und G. Weil.<br />

3 Versuche über das Verhalt<strong>en</strong> von kalt verformt<strong>en</strong> Baustähl<strong>en</strong> beim <strong>Zur</strong>ückbieg<strong>en</strong> nach<br />

O. Graf und G. Weil.<br />

verschied<strong>en</strong>er Behandlung der Prob<strong>en</strong><br />

4 Versuche zur Ermittlung des Zusamm<strong>en</strong>wirk<strong>en</strong>s von Fertigbauteil<strong>en</strong> aus Stahlbeton für Deck<strong>en</strong> H. Amos und W. Bochmann.<br />

(1948).<br />

100 1 Versuche an Stahlbetonbalk<strong>en</strong> zur Bestimmung der Bewehrungsgr<strong>en</strong>ze. W. Gehler, H. Amos und E. Friedrich.<br />

2 Die Ergebnisse der Versuche und das Dresd<strong>en</strong>er Rech<strong>en</strong>verfahr<strong>en</strong> für d<strong>en</strong> plastisch<strong>en</strong><br />

Betonbereich (1949).<br />

W. Gehler<br />

9,20<br />

22.01.09 34/34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!