22.11.2013 Aufrufe

Heft-Nr. Beitrag Titel Autor(en) Preis (€) 574 1 Zur Validierung ...

Heft-Nr. Beitrag Titel Autor(en) Preis (€) 574 1 Zur Validierung ...

Heft-Nr. Beitrag Titel Autor(en) Preis (€) 574 1 Zur Validierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Heft</strong>e könn<strong>en</strong> unter "www.beuth.de" bestellt werd<strong>en</strong> (Suchwort z.B. "<strong>Heft</strong> 521"). Vergriff<strong>en</strong>e <strong>Heft</strong>e könn<strong>en</strong> beim Fraunhofer-Informationsz<strong>en</strong>trum Raum und Bau (IRB) geg<strong>en</strong><br />

Kost<strong>en</strong>erstattung abgeruf<strong>en</strong> werd<strong>en</strong>: Nobelstraße 12 D-70569 Stuttgart, Telefon +49 (0) 7 11 / 9 70 - 25 00, Fax +49 (0) 7 11 / 9 70 - 25 08, www.irb.fhg.de<br />

<strong>Heft</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Beitrag</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong>(<strong>en</strong>) <strong>Preis</strong> (<strong>€</strong>)<br />

401 1 Anleitung zur Bestimmung des Chloridgehaltes von Beton. Arbeitskreis: Prüfverfahr<strong>en</strong> –<br />

Leitung: Rupert Spring<strong>en</strong>schmid.<br />

Chlorideindringtiefe.<br />

2 Schnellbestimmung des Chloridgehaltes von Beton Horst Dorner, Günter Kleiner.<br />

3 Bestimmung des Chloridgehaltes von Beton durch Direktpot<strong>en</strong>tiometrie. (1989) Horst Dorner.<br />

400 1 Erläuterung<strong>en</strong> zu DIN 1045, Beton und Stahlbeton, Ausgabe 07.88. Zusamm<strong>en</strong>gestellt von Dieter Bertram und<br />

Norbert Bunke.<br />

2 Hinweise für die Verw<strong>en</strong>dung von Zem<strong>en</strong>t zu Beton Justus Bonzel und Karst<strong>en</strong> R<strong>en</strong>dch<strong>en</strong><br />

3 Grundlag<strong>en</strong> der Neuregelung zur Beschränkung der Rissbreite Peter Schießl.<br />

4 Erläuterung<strong>en</strong> zur Richtlinie für Beton mit Fließmitteln und für Fließbeton Justus Bonzel und Eberhard Siebel<br />

5 Erläuterung<strong>en</strong> zur Richtlinie Alkali-Reaktion im Beton (1989). 4. Auflage 1994 (3. berichtigter Justus Bonzel, Jürg<strong>en</strong> Dahms und Jürg<strong>en</strong><br />

Nachdruck).<br />

Krell.<br />

399 1 Das Bewehr<strong>en</strong> von Stahlbetonbau-teil<strong>en</strong> – Erläuterung<strong>en</strong> zu verschied<strong>en</strong><strong>en</strong> gebräuchlich<strong>en</strong> Rolf Eligehaus<strong>en</strong> und Roland Gerster.<br />

Bauteil<strong>en</strong> (1993).<br />

398 1 <strong>Zur</strong> Faltwerkwirkung der Stahlbetontrepp<strong>en</strong> (1989) Hans-Heinrich Osteroth.<br />

397 1 Spezielle Frag<strong>en</strong> beim Schweiß<strong>en</strong> von Betonstähl<strong>en</strong> Dieter Rußwurm.<br />

15,30<br />

2 Gleichmaßdehnung von Betonstähl<strong>en</strong> (1989) Dieter Rußwurm.<br />

396 1 Rissbreit<strong>en</strong>beschränkung und Mindestbewehrung bei Eig<strong>en</strong>spannung<strong>en</strong> und Zwang (1988) Manfred Puche. 29,70<br />

395 1 Berechnung von Temperatur-, Feuchte- und Verschiebungsfeldern in erhärt<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Betonbauteil<strong>en</strong> Holger Hamfler. 28,60<br />

nach der Methode der finit<strong>en</strong> Elem<strong>en</strong>te (1988)<br />

394 1 Nachweisverfahr<strong>en</strong> für Verankerung, Verformung, Zwangbeanspruchung und Rissbreite.<br />

Piotr Noakowski.<br />

Kontinuierliche Theorie der Mitwirkung des Betons auf Zug. Rech<strong>en</strong>hilf<strong>en</strong> für die Praxis (1988).<br />

393 1 Querschnittsbericht zur Rissbildung in Stahl- und Spannbetonkonstruktion<strong>en</strong> Rolf Eligehaus<strong>en</strong> und Helmut Kreller.<br />

2 Korrosion von Stahl in Beton – einschließlich Spannbeton (1988). Ulf Nürnberger, Klaus M<strong>en</strong>zel Armin Löhr<br />

und Reinhard Frey.<br />

392 1 Dynamische Probleme im Stahlbe-tonbau – Teil II: Stahlbetonbauteile und -bauwerke unter<br />

dynamischer Beanspruchung (1988)<br />

Josef Eibl, Einar Keintzel und Hermann<br />

Charlier.<br />

391 1 Biegetragverhalt<strong>en</strong> und Bemessung von Trägern mit Vorspannung ohne Verbund Josef Zimmermann.<br />

2 Experim<strong>en</strong>telle Untersuchung zum Biegetragverhalt<strong>en</strong> von Durchlaufträgern mit Vorspannung ohne Bernhard Weller.<br />

Verbund (1988).<br />

vergriff<strong>en</strong><br />

24,50<br />

22.01.09 14/34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!