22.11.2013 Aufrufe

LBA-Druckauflösungen als PDF-Datei

LBA-Druckauflösungen als PDF-Datei

LBA-Druckauflösungen als PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden (<strong>LBA</strong>) Dezember 2012<br />

an der Philipps-Universität Marburg<br />

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen für die Angabe des Drucks<br />

RI II.3 Regesta Imperii II: Die Regesten des Kaiserreichs unter den Herrschern aus dem sächsischen Hause 919 – 1024, Abt. 3:<br />

Die Regesten des Kaiserreichs unter Otto III. 980 (983) – 1002, begr. v. Johann Friedrich Böhmer, neu bearb. v. Mathilde<br />

Uhlirz, Graz/Köln 1956.<br />

RI II.4 Regesta Imperii II, Die Regesten des Kaiserreichs unter den Herrschern aus den sächsischen Hause 919 – 1024, Abt. 4:<br />

Die Regesten des Kaiserreichs unter Heinrich II. 1002 – 1024, begr. v. Johann Friedrich Böhmer, neu bearb. v. Theodor<br />

Graff, Wien/Köln/Graz 1971.<br />

RI III.2.3.1 Regesta Imperii III: Salisches Haus 1056 – 1125, Teil 2: Die Regesten des Kaiserreichs unter Heinrich IV. 1056 (1050) –<br />

1106, Abt. 3, Lfg. 1: 1056 – 1065, begr. v. Johann Friedrich Böhmer, neu bearb. v. Tilman Struve, Köln/Wien 1984.<br />

RI III.2.3.2 Regesta Imperii III: Salisches Haus 1056 – 1125, Teil 2: Die Regesten des Kaiserreiches unter Heinrich IV. 1056 (1050)<br />

– 1106, Abt. 3, Lfg. 2: 1065 – 1075, begr. v. Johann Friedrich Böhmer, neu bearb. v. Tilman Struve, Köln/Wien 2010.<br />

RI IV.1.1 Regesta Imperii IV: Ältere Staufer, Abt. 1: Die Regesten des Kaiserreiches unter Lothar III. und Konrad III., Teil 1:<br />

Lothar III. 1125 (1075) – 1137, begr. v. Johann Friedrich Böhmer, neu bearb. v. Wolfgang Petke, Köln/Wien 1994.<br />

RI IV.1.2 Regesta Imperii IV: Ältere Staufer, Abt. 1: Die Regesten des Kaiserreiches unter Lothar III. und Konrad III., Teil 2:<br />

Konrad III. 1138 (1093/94) – 1152, begr. v. Johann Friedrich Böhmer, neu bearb. von Jan Paul Niederkorn,<br />

Wien/Köln/Weimar 2008.<br />

RI IV.2.1 Regesta Imperii IV: Ältere Staufer, Abt. 2: Die Regesten des Kaiserreiches unter Friedrich I. 1152 (1122) – 1190, Teil 1:<br />

1152 (1122) – 1158, begr. v. Johann Friedrich Böhmer, neu bearb. v. Ferdinand Opll/Hubert Mayr, Wien/Köln/Graz<br />

1980.<br />

RI IV.3.1 Regesta Imperii IV: Ältere Staufer, Abt. 3: Die Regesten des Kaiserreiches unter Heinrich VI. 1165 (1190) – 1197, Bd. 1,<br />

begr. v. Johann Friedrich Böhmer, neu bearb. v. Gerhard Baaken, Köln/Wien 1972.<br />

RI IV.3.2 Regesta Imperii IV: Ältere Staufer, Abt. 3: Die Regesten des Kaisereiches unter Heinrich VI. 1165 (1190) – 1197, Bd. 2:<br />

Namensregister, Ergänzungen und Berichtigungen, Nachträge, begr. v. Johann Friedrich Böhmer, bearb. v. Karin Baaken,<br />

Köln/Wien 1979.<br />

RI IV.4.4.1 Regesta Imperii IV: Ältere Staufer, Abt. 4: Papstregesten 1124-1198, Teil 4: 1181 – 1198, Lfg. 1: 1181-1184, begr. v.<br />

Johann Friedrich Böhmer, bearb. v. Katrin Baaken/Ulrich Schmidt, Köln/Weimar/Wien 2003.<br />

RI V.1<br />

RI V.2<br />

Regesta Imperii V: Die Regesten des Kaiserreichs unter Philipp, Otto IV., Friedrich II., Heinrich (VII.), Conrad IV.,<br />

Heinrich Raspe, Wilhelm und Richard 1198–1272, Bd. 1: Kaiser und Könige (= Abt. 1 u. 2), begr. v. Johann Friedrich<br />

© <strong>LBA</strong> 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!