22.11.2013 Aufrufe

LBA-Druckauflösungen als PDF-Datei

LBA-Druckauflösungen als PDF-Datei

LBA-Druckauflösungen als PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden (<strong>LBA</strong>) Dezember 2012<br />

an der Philipps-Universität Marburg<br />

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen für die Angabe des Drucks<br />

Stengel, Nova Alam. 2<br />

Stengel, Nova Alam. 2,2<br />

Stengel, Nova Alam. 3<br />

Stückelberg, Rel.Reg.<br />

Stumpf<br />

Stengel/Klaus Schäfer, Berlin 1921.<br />

Nova Alamanniae. Urkunden, Briefe und andere Quellen besonders zur deutschen Geschichte des 14. Jahrhunderts,<br />

vornehmlich aus den Sammlungen des Triere Notars und Offizi<strong>als</strong>, Domdekans von Mainz, Rudolf Losse aus Eisenach<br />

in der Ständischen Landesbibliothek zu Kassel und im Staatsarchiv zu Darmstadt, Bd. 2,1, hg. v. Edmund Ernst<br />

Stengel/Klaus Schäfer, Berlin 1930.<br />

Nova Alamanniae. Urkunden, Briefe und andere Quellen besonders zur deutschen Geschichte des 14. Jahrhunderts,<br />

vornehmlich aus den Sammlungen des Triere Notars und Offizi<strong>als</strong>, Domdekans von Mainz, Rudolf Losse aus Eisenach<br />

in der Ständischen Landesbibliothek zu Kassel und im Staatsarchiv zu Darmstadt, Bd. 2,2, hg. v. Edmund Ernst<br />

Stengel/Klaus Schäfer, Berlin 1976.<br />

Stückelberg, Ernst Alfred, Geschichte der Reliquien in der Schweiz (= Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für<br />

Volkskunde 1,5), Zürich 1902 – 1908.<br />

Stumpf, Karl Friedrich, Die Reichskanzler vornehmlich des X., XI. und XII. Jahrhunderts. Nebst einem Beitrage zu den<br />

Regesten und zur Kritik der Kaiserurkunden dieser Zeit, Bd. 2: Verzeichnis der Kaiserurkunden, zugleich Die<br />

Kaiserurkunden des X., XI. und XII. Jahrhunderts chronologisch verzeichnet <strong>als</strong> Beitrag zu den Regesten und zur Kritik<br />

derselben, Innsbruck 1865 – 1883, ND Aalen 1960.<br />

Tabl. Albert. Tablettes Albertini. Actes privés de l’époque vandale (fin du V. siècle), hg. v. Christian Courtois, Paris 1952.<br />

Tangl, KO Die päpstlichen Kanzleiordnungen von 1200 – 1550, hg. v. Michael Tangl, Innsbruck 1894.<br />

Trouillat 1 Monuments de l’histoire de l’ancien Évêché de Bale, Bd. 1, 2 Teile, hg. v. Joseph Trouillat, Porrentruy 1852.<br />

Trouillat 2 Monuments de l’histoire de l’ancien Évêché de Bale, Bd. 2, hg. v. Joseph Trouillat, Porrentruy 1855.<br />

Trouillat 3 Monuments de l’histoire de l’ancien Évêché de Bale, Bd. 3, hg. v. Joseph Trouillat, Porrentruy 1859.<br />

Trouillat-Vautrey 5 Monuments de l’histoire de l’ancien Évêché de Bale, Bd. 5, hg. v. Joseph Trouillat/Louis Vautrey, Porrentruy 1867.<br />

UB Altenberg Abtei Urkundenbücher der geistlichen Stiftungen des Niederrheins, Bd. 3: Urkundenbuch der Abtei Altenberg, Teil 1: 1138 –<br />

1400, bearb. v. Hans Mosler, Düsseldorf 1912.<br />

UB Altenburg Altenburger Urkundenbuch, bearb. v. Hans Patze (= Veröffentlichungen der Thüringischen Historischen Kommission 5),<br />

Jena 1955.<br />

UB Altluxemburg 1<br />

Urkunden- und Quellenbuch zur Geschichte der altluxemburgischen Territorien bis zur burgundischen Zeit, Bd. 1: Bis<br />

© <strong>LBA</strong> 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!