22.11.2013 Aufrufe

CineCity Nr.59 - City Kinos

CineCity Nr.59 - City Kinos

CineCity Nr.59 - City Kinos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Atelier,<br />

jeden Montag<br />

ab 21.15 Uhr<br />

MonGAY<br />

Das schwullesbische Kultkino<br />

Was für ein Film! Lukas kommt frisch geoutet aus<br />

der Provinz nach Köln und landet erstmal im Schwesterntrakt<br />

des Zivi-Wohnheims. Dort wohnt auch seine<br />

beste Freundin Ine, über die er bald Fabio, einen<br />

sexy Macho, kennenlernt. Ein kleines, aber nicht unbedeutendes<br />

Geheimnis hat Lukas dabei bisher verschwiegen<br />

– und riskiert damit sein neues Leben.<br />

Das Genderdrama ist zu Recht ein Hit auf Filmfestivals<br />

weltweit – und jetzt auch endlich bei uns!<br />

Montag 12.12.11 21.15 Uhr<br />

The Mission<br />

USA 2009, 116 min<br />

Der Mission District in<br />

San Francisco entspricht<br />

so gar nicht dem liberalen,<br />

schwulenfreundlichen<br />

Ruf der Stadt<br />

an der Westküste. Hier<br />

herrschen noch Traditionen<br />

und Männer sind<br />

noch richtige Männer.<br />

Das wird für den jungen<br />

Jesse zum Problem, als<br />

sein Vater ein eindeutiges<br />

Foto seines Sohnes<br />

sieht und ausrastet. Bewegendes<br />

und toll gespieltes<br />

Familiendrama<br />

mit Benjamin Bratt.<br />

Impressum<br />

Die CINECITY ist das kostenlose Filmmagazin der <strong>Kinos</strong> der<br />

CITY Gruppe. Es erscheint alle sechs/acht Wochen.<br />

Yorck-Kino GmbH, Rankestraße 31, 10789 Berlin<br />

Telefon: 030/212 980 – 0<br />

Fax: 030/212 980 - 99<br />

e-mail berlin: yorck@yorck.de<br />

e-mail münchen: info@city-kinos.de<br />

Herausgeber: Heinrich-Georg Kloster<br />

Redaktion: Cordula Bester, Günter Hohl (ViSdP)<br />

Autoren:<br />

Thomas Abeltshauser [Abt], Thomas Engel [THE], Judi Garland [Jg],<br />

Erika De la Rosa [Er], Luitgard Koch [Lko], Lars Lucke [Ll],<br />

Christiane Nalezinski [Nal], Nina Neumaier [Nina],<br />

Michael Meyns [MM], Denise Sarholz [DS], Gaby Sikorski [Sic!],<br />

Gesine Strempel [GES], Patrick Wildermann [WIL], Anna Wollner [AWO]<br />

Anzeigen: Cordula Bester [030/212 980 - 72]<br />

Gestaltung & Satz: axeptDESIGN, www.axeptdesign.de<br />

Druck: Brandenburgische Universitätsdruckerei GmbH<br />

Auflage: 20.000<br />

Vertrieb: Eigenvertrieb<br />

Alle Rechte vorbehalten. Für unverlangt eingesandtes Bild- und<br />

Text material wird keine Haftung übernommen. Vervielfältigung,<br />

Speicherung und Nachdruck nur mit schriftlicher<br />

Genehmigung des Herausgebers.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom 1. März 2008.<br />

Montag 19.12.11 21.15 Uhr<br />

Non-Gay-Favorite: Preview:<br />

The Ides of March USA 2011, 101 min, OmU<br />

Schwul ist an Die Iden des März eigentlich nichts,<br />

aber ein Film mit zwei der bestaussehenden Männer<br />

Hollywoods (George Clooney und Ryan Gosling)<br />

ist guter Grund genug. Clooneys dritte Regiearbeit<br />

ist ein spannendes Politdrama über einen Gouverneur,<br />

der Präsidentschaftskandidat der Demokraten<br />

werden will, und wie dessen idealistischer Wahlkampfhelfer<br />

sich im Laufe der Kampagne korrumpieren<br />

läßt. Sehenswert, in jeder Hinsicht.<br />

Montag 26.12.11 21.15 Uhr<br />

Mary Lou Israel 2009, 151 min, OmU<br />

Das neue Werk von Eytan Fox (Yossi & Jagger, The<br />

Bubble) ist eine überschäumende Musicalkomödie,<br />

neben der Mamma Mia und Glee alt aussehen.<br />

Den 18jährigen Meir verschlägt es ins wilde Tel<br />

Aviv, wo er im Nachtleben als Mary Lou zum Drag-<br />

Star wird. Wir zeigen den kompletten TV-Vierteiler.<br />

<strong>Cine<strong>City</strong></strong> 59<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!