22.11.2013 Aufrufe

RUNDBRIEF DES THEOLOGINNENKONVENTS NR. 40 - April 2008 ...

RUNDBRIEF DES THEOLOGINNENKONVENTS NR. 40 - April 2008 ...

RUNDBRIEF DES THEOLOGINNENKONVENTS NR. 40 - April 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Konvent intern<br />

Rundbrief Nr. <strong>40</strong>/ <strong>2008</strong><br />

Brief an Herrn Öffner mit Dank für das Interesse,<br />

mit der Bitte, sein Anliegen im Rundbrief zu veröffentlichen,<br />

und dem Hinweis, dass es nicht nur<br />

sein persönliches Interesse sein kann, sondern<br />

die Landeskirche diese Geschichte aufarbeiten<br />

muss.<br />

5. Heike-Andrea Wild: Bericht von der Landessynode<br />

Wesentliches ist längst veröffentlicht, aber ein<br />

paar Eindrücke:<br />

- Eindruck, dass diese letzte Synode sehr unter<br />

dem Abschied stand und darum alle heiklen<br />

Themen eher vermieden wurden.<br />

- Finanzsanierung ist weitgehend abgeschlossen.<br />

Unerklärlicher Überschuß klingt gut,<br />

aber Umstrukturierungsprobleme im Landeskirchenamt<br />

werden nicht geregelt und nicht<br />

öffentlich angesprochen.<br />

- Bis 2014 sollen alle geeigneten PfarrerInnen<br />

übernommen werden, danach jährlich 30.<br />

Damit die Lücke nicht zu groß wird, wenn die<br />

geburtenstarken Jahrgänge in Ruhestand<br />

gehen.<br />

- Heike berichtet von der Problematik der prominenten<br />

Mitglieder (Beckstein).<br />

- Eingabe des Pfarrkapitels München-Nord wurde<br />

abgelehnt.<br />

- Heike ist nur noch stellvertretend in der Synode,<br />

vom Konvent weiter drin: Verena Übler,<br />

München.<br />

3. Bericht von der Trauerfeier für Ilse Hartmann<br />

(Silvia Jühne)<br />

4. Als Behinderte in der Kirche arbeiten (Gisela<br />

Siemoneit)<br />

- Konvent behinderter Seelsorgerinnen und<br />

Seelsorger: Großer Erfahrungs- und Kompetenzpool,<br />

der angezapft werden kann!<br />

Im Rundbrief die Adresse eines Ansprechpartners<br />

veröffentlichen, der große Kenntnis im<br />

Kirchenrecht hat: Herr Jakubowski<br />

- Resolution zum Thema des Konvents? Aus<br />

der Kleingruppe der Vorbereitung wird noch<br />

nichts geschrieben, wegen zu großer Nähe.<br />

Die Diskussionen sind noch mitten im Prozeß.<br />

- Im Gespräch mit dem Landesbischof soll das<br />

Thema behandelt werden. Vorschlag zur Dekanekonferenz<br />

jemanden vom Konvent behinderter<br />

Seelsorger einzuladen.<br />

6. Kassenbericht und –prüfung<br />

Beate Krauß ist aus Krankheitsgründen nicht anwesend.<br />

Die Kasse wurde von Doris Bromberger<br />

und Christiane Sinning geprüft. Keine Beanstandungen,<br />

Übereinstimmung in Ist und Soll.<br />

Hinweis: Einige Frauen haben ihre Überweisung<br />

noch nicht an den erhöhten Beitrag angepasst;<br />

und einige Frauen haben zurückgegangene<br />

Lastschriften nicht neu überwiesen. Beate<br />

müsste sie mahnen, aber auch die Frauen werden<br />

gebeten, dass sie diese Fehler beheben.<br />

Beate wird einstimmig entlastet. Großer Dank an<br />

Beate Krauß für Ihre Arbeit, auch in der Aufarbeitung<br />

der Kartei.<br />

Wer fürs Finanzamt Quittungen für die Tagung<br />

braucht, soll die Adresse Barbara Zeitler geben.<br />

(Details vgl. Finanzbericht, S. XXX)<br />

7. Thema für die nächste Jahrestagung auf<br />

Schloß Craheim, 16.-18.1.2009<br />

- Geistliche Begleitung – wird gestrichen<br />

- Dialog der Religionen – auf Frauenebene /5<br />

Stimmen<br />

- Judentum - Islam<br />

- Verschiedene Wege zu Gott<br />

- Wenn Frauen sich trauen (Leitung – Macht) –<br />

Hertha Singer/ 11<br />

- Feldenkrais und Theologie/ 8<br />

- Spiritualität als Pfarrerin – Vorschlag: Dr. Thea<br />

Vogt oder Sr. Annamaria aus der Wiesche/23<br />

Bei der Stichwahl zwischen „Wenn Frauen sich<br />

trauen“ und „Spiritualität“ erhielt das Letzte die<br />

Mehrheit. Referentin engagieren und genaue<br />

Themenformulierung werden dem LT überlassen.<br />

8. Kollekte des Gottesdienstes<br />

Der Vorschlag, die Kollekte für das Kinderhospiz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!