22.11.2013 Aufrufe

RUNDBRIEF DES THEOLOGINNENKONVENTS NR. 40 - April 2008 ...

RUNDBRIEF DES THEOLOGINNENKONVENTS NR. 40 - April 2008 ...

RUNDBRIEF DES THEOLOGINNENKONVENTS NR. 40 - April 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Konvent intern<br />

Rundbrief Nr. <strong>40</strong>/ <strong>2008</strong><br />

den kann.<br />

Da sich aber an dieses Thema gleich wieder<br />

alle möglichen (An-)Fragen anhängen: Erreichbarkeit,<br />

Anrufbeantworter, Beruf oder Berufung,<br />

Einsatz in der Gemeinde oder in Sonderdiensten<br />

(Schule, ÜpD), wird das Thema der nächsten<br />

Frühjahrstagung dies von der positiven Seite<br />

her aufgreifen und das Pfarrer/innenbild und die<br />

Prioritätensetzung in den Mittelpunkt stellen:<br />

“Gefragt und präsent - Existenz in einem Schlüsselberuf“.<br />

Teiler/innen:<br />

Es gibt ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts<br />

zum Teildienst, das aussagt, dass antragslose<br />

Teilzeitbeschäftigung von Beamten verfassungswidrig<br />

ist. Wie sich dieses Urteil auf den Zwang<br />

zum Teilen für sogenannte Stellenteilerpaare<br />

in der ELKB auswirkt ist noch nicht abzusehen.<br />

Eine Ausweitung der Dienstverhältnisse<br />

aufgrund dieses Urteils verändert die Zugangszahlen<br />

im Vorbereitungs- und Probedienst. Ist<br />

aber deshalb eine verordnete Zwangssolidarität<br />

tragbar?<br />

Fortbildungsmaßnahmen werden bei theologisch-pädagogischen<br />

MitarbeiterInnen mit 70%<br />

gefördert, bei Pfarrer/innen nur mit 50%. Der<br />

PfaV hat erneut auf diese Ungleichheit hingewiesen<br />

und gefordert, dass zumindest Stellenteiler/<br />

innen ebenfalls 70% Zuschuss zu gewähren<br />

sind.<br />

Weitere Themen waren: Eignungsabklärung<br />

vor der Übernahme in den Probedienst, Beurteilungsrichtlinien,<br />

VELKD-Pfarrergesetz, Landesstellenplanung<br />

2010, Zukunftsgestaltungsgesetz<br />

… K. Großmann-Bomhard & D. Tröger<br />

Finanzbericht des Theologinnenkonvents<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Jahrestagung 07 in Bernried<br />

Insgesamt 2.805,00 4.973,80<br />

darin enthalten:<br />

- Zuschuss ELKB für Jahrestagung 1.205,00<br />

- Beiträge der TNinnen 1.600,00<br />

- Tagungshaus 3.865,50<br />

Mitgliedsbeiträge in 2007 7.393,46<br />

Aufwandsentschädigung LT 145,50<br />

Regionalkonvente 237,95<br />

Gesamtkosten Rundbrief 1.707,33<br />

(zwei Ausgaben Druck u. Versand)<br />

Vernetzung mit anderen Konventen 336,13<br />

Sonstige Umsätze 0,58 78,50<br />

Zahlungen für Jahrestagung <strong>2008</strong> 255,00<br />

Gesamtumsätze in 2007 10.454,04 7.479,21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!