22.11.2013 Aufrufe

Bosch Packaging Technology - TRIZ-online

Bosch Packaging Technology - TRIZ-online

Bosch Packaging Technology - TRIZ-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Pharmaindustrie werden so genannte Zylinderampullen bzw. -Karpulen 7 Zum Verteilen<br />

abgelagerter Wirkstoffe ist es wichtig die Karpule vor Gebrauch zu schütteln. Das<br />

Vorhandensein einer bestimmten Anzahl von Kugeln aus Glas oder Stahl ist hierbei von<br />

Vorteil. Bei der bisherigen Vorrichtung zum Einfügen der Kugeln in die Karpule, werden die<br />

in einem Vorratskanal als Reihe anstehenden Kugeln mittels einer Förder-schnecke vereinzelt<br />

und von der Förderschnecke direkt in die Öffnung der Karpulen einge-führt. Die Abbildung<br />

73 verdeutlicht dies.<br />

Abb. 73: Funktionsweise der Kugeleinlegestation<br />

Dadurch, dass die Kugeln vor dem Einbringen in die pharmazeutischen Behälter autoklaviert 8<br />

werden, neigen diese zum gegenseitigen Anhaften bzw. Verkleben. Dies ist für das Vereinzeln<br />

der Kugeln aus dem Vorratskanal kritisch und kann zu Störungen führen. Des Weiteren führt<br />

die Vorbehandlung der Glaskugeln zu hohen Reibwerten. Dies hat zum einen Blockaden im<br />

Prozess, Partikel und Bruchstücke und zum anderen Elektrostatik 9 zur Folge. Aufgrund der<br />

Elektrostatik können die Kugel nicht prozess-sicher in die Karpule dosiert werden. Die<br />

Kugeln bleiben beispielsweise an der Mündung des Dosiersystems oder am Flaschenhals der<br />

Karpule aufgrund von Elektrostatik hängen oder springen wieder aus der Karpule heraus. Der<br />

Aufwand zur Beseitigung der Störungen ist sehr groß und nicht akzeptabel, der Wirkungsgrad<br />

der Füllmaschine sinkt dadurch. Es ist daher eine Zuführvorrichtung erstrebenswert, mit<br />

welcher sichergestellt werden kann, dass bei jedem Arbeitstakt jeweils die erforderliche<br />

Anzahl von Kugeln in den Behälter abgegeben wird. 10<br />

7<br />

Runder, steriler Medikamentenbehälter aus Glas. Eine Karpule dient zur Aufnahme eines Arzneimittels,<br />

und besitzt einen zylindrischen Glaskörper dessen vorderes Ende mit einer Membran verschlossen und<br />

von einer Kanüle durchstechbar ist.<br />

8<br />

Autoklavieren ist eine Sterilisationsmethode welche unter feuchter Hitze durchgeführt wird.<br />

9<br />

Die Elektrostatik befasst sich mit ruhenden elektrischen Ladungen, Ladungsverteilungen und den<br />

elektrischen Feldern geladener Körper. Die elektrische Kraft ist im Vergleich zur Gravitationskraft<br />

außerordentlich stark.<br />

10<br />

Vgl. Gensheimer, M.: <strong>TRIZ</strong>-Bericht, 2003, S. 3 u. 11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!